Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Forschung & Technik
Politik & Verbände        
Nordirische Umweltgruppen ringen um Kavernenspeicher im Meer
Vor dem High Court, dem höchsten Gericht in der nordirischen Hauptstadt Belfast, hat ein Verfahren um die Baugenehmigung für Gasspeicher in der Irischen See begonnen.
02.05.2023
Unternehmen        
Hafen Hamburg als „Blue Hub”
Hamburg soll zu einem zentralen Importhafen für synthetische und klimafreundliche Treibstoffe werden. Der Tanklagerspezialist Evos und die ebenfalls in der Hansestadt ansässige Lother-Gruppe wollen dazu den „Hamburg Blue Hub” zur Lagerung von regenerativen Kraftstoffen wie E-Methanol, E-Fuels sowie Wasserstoff und dessen Derivate entwickeln. Im Fokus der Kooperation stehe unter anderem, zur Dekarbonisierung des Flug-, Schiffs- und Straßengüterverkehrs beizutragen.
03.04.2023
Forschung & Technik        
Fraunhofer IFAM mit neuer Messmethode zu Batteriezellen-Alterung
Mit einer neuen Messmethode soll sich der Alterungsstatus von Batteriezellen präziser und ohne Laboraufwand bestimmen lassen. Möglich werde das durch eine Weiterentwicklung in der Bestimmung des Wechselstromwiderstands.
13.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
BASF und SHI prüfen Kooperation bei CCS-Technologie auf Schiffen
Die beiden Branchen-Größen BASF und Samsung Heavy Industries (SHI) planen, gemeinsam den Schiffsverkehr weniger CO2-intensiv zu machen und haben dafür auf der Mailänder Fachmesse Gastech ...
09.09.2022
Unternehmen        
Strategische Partnerschaft von BASF und Sulzer Chemtech bei nachhaltigen Technologien
BASF und der Industriekonzern Sulzer planen eine strategische Partnerschaft im Bereich erneuerbarer Kraftstoffe, um Produkte mit einem geringeren CO2-Fußabdruck zu entwickeln. Dafür wurde eine ...
24.08.2022
Forschung & Technik        
TÜV Rheinland eröffnet Prüfzentrum für Antriebsbatterien
Im „Automotive Component Testing”-Zentrum will der TÜV Rheinland künftig Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen unabhängig prüfen. Das Labor im niederländisch-deutschen Innovationspark Avantis soll das europaweit modernste seiner Art sein.
17.06.2022
Forschung & Technik        
Climeworks sammelt 589 Millionen Euro für DAC+S-Technologie ein
In einer Finanzierungsrunde hat das Schweizer Cleantech-Unternehmen Climeworks rund 600 Millionen Euro eingesammelt. Mittels der DAC+S-Technologie sollen Treibhausgase aus der Atmosphäre gesaugt und eingelagert werden.
06.04.2022