Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Strommarkt        
evm baut ihre bislang größte Wärmepumpe in Koblenz
Eine großdimensionierte Wärmepumpe hat der Koblenzer Versorger evm in ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Südliche Vorstadt der rheinland-pfälzischen Metropole eingebaut, "die größte Wärmepumpe, die man bei evm bisher ...
21.05.2024
Erneuerbare Energien        
Pelletpreise sinken im Mai nur minimal
Eine Tonne Holzpellets kostet im Monat Mai 2024 mit im Schnitt 280,69 Euro 2,8 Prozent weniger als im Vormonat April. Je kWh Wärme zahlen Pelletheizer derzeit 5,61 Cent. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt bei rund ...
21.05.2024
Wärmemarkt        
Mehr Preistransparenz für die Wärmewende
Mit einer neuen Fernwärme-Preistransparenzplattform wollen die Branchenverbände AGFW, BDEW und VKU mehr Durchblick bei der Fernwärmeversorgung liefern. Zum Start bildet die Plattform bereits etwa die Hälfte des Marktes ab, das Informationsangebot soll aber weiter ausgebaut werden.
17.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
EU-Gebäudeeffizienz-Richtlinie: Nur Einsparziele für Wohngebäude, Sanierungspflicht für Nichtwohngebäude
Das Europäische Parlament hat die bereits mit dem EU-Rat abgestimmten Pläne zur Überarbeitung der Gebäudeeffizienz-Richtlinie angenommen. Ab 2030 sollen danach alle Neubauten emissionsfrei sein. Für Neubauten, die Behörden nutzen oder besitzen, soll das schon ...
12.03.2024
Wärmemarkt        
Klinik testet neuartige Brennstoffzelle für Strom und Wärme
Am Hermann-Josef-Krankhaus im rheinischen Erkelenz ist ein Wasserstoff-Demonstrationsprojekt gestartet worden, um die Klinik sparsamer und umweltfreundlicher mit Strom und Wärme zu versorgen. Dabei soll ...
12.03.2024
Wärmemarkt        
Lechwerke erstellen Wärmeplan für drei Kommunen in Bayerisch-Schwaben
Gemeinsam mit den drei Kommunen Türkheim, Rammingen und Wiedergeltingen erstellt der Regionalversorger Lechwerke (LEW) derzeit eine Wärmeplanung, die als Grundlage für die ...
12.03.2024
Erneuerbare Energien        
Vattenfall Wärme und Innargi erkunden Berliner Geothermiepotenzial
Vattenfall Wärme Berlin und der dänische Geothermiespezialist Innargi erkunden in einer sowohl technischen als auch wirtschaftlichen Analyse die Geothermie als Fernwärmequelle für Berlin. In den nächsten neun ...
11.03.2024