Wärmemarkt
Lechwerke erstellen Wärmeplan für drei Kommunen in Bayerisch-Schwaben
Von links: Johannes Stepperger (LEW), Norbert Führer (Bürgermeister Wiedergeltingen), Anton Schwele (Bürgermeister Rammingen) und Christian Kähler (Bürgermeister Markt Türkheim). Bild: LEW
12.03.2024
Gemeinsam mit den drei Kommunen Türkheim, Rammingen und Wiedergeltingen erstellt der Regionalversorger Lechwerke (LEW) derzeit eine Wärmeplanung, die als Grundlage für die ...
Gemeinsam mit den drei Kommunen Türkheim, Rammingen und Wiedergeltingen erstellt der Regionalversorger Lechwerke (LEW) derzeit eine Wärmeplanung, die als Grundlage für die dortige Wärmewende gilt. Wie die Lechwerke mitteilen, beginnt das interkommunale Pilotprojekt nun im März und soll im Herbst abgeschlossen sein. Zunächst werden die „Ist-Situation” so
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Wärmemarkt
Lechwerke erstellen Wärmeplan für drei Kommunen in Bayerisch-Schwaben
Von links: Johannes Stepperger (LEW), Norbert Führer (Bürgermeister Wiedergeltingen), Anton Schwele (Bürgermeister Rammingen) und Christian Kähler (Bürgermeister Markt Türkheim). Bild: LEW
12.03.2024
Gemeinsam mit den drei Kommunen Türkheim, Rammingen und Wiedergeltingen erstellt der Regionalversorger Lechwerke (LEW) derzeit eine Wärmeplanung, die als Grundlage für die ...
Gemeinsam mit den drei Kommunen Türkheim, Rammingen und Wiedergeltingen erstellt der Regionalversorger Lechwerke (LEW) derzeit eine Wärmeplanung, die als Grundlage für die dortige Wärmewende gilt. Wie die Lechwerke mitteilen, beginnt das interkommunale Pilotprojekt nun im März und soll im Herbst abgeschlossen sein. Zunächst werden die „Ist-Situation” so


Artikel von Jonas Rosenberger