Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
Gradtagszahlen März 2025
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 für den Monat Februar veröffentlicht.
11.04.2025
Wärmewende        
Bessere Akzeptanz für die Wärmewende
Transparenz, Austausch und Information sind notwendig, um möglichst viele Akteure in das Gelingen der Wärmewende einzubinden. Das Fraunhofer ISE hat dazu ein Handbuch entwickelt. 
10.04.2025
Wärme        
Norddeutsches Wärmenetzwerk geht in die Verlängerung
Das Wärmenetzwerk "Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland" wird bis 2028 fortgeführt. Die Auftaktveranstaltung zur Verlängerung drehte sich um Kältemittel bei Großwärmepumpen.
10.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärme        
DUH und Netze Südwest uneins über H2-Heizung
Der Gasverteilnetzbetreiber Netze Südwest erachtet Wasserstoff als wichtigen Teil der Wärmewende und wirbt für Wasserstoff-Heizungen. Die DUH übt daran jedoch Kritik.
14.03.2025
Wärme        
Kooperation für nachhaltige Wärme in Niedersachsen
Kooperation für nachhaltiges Heizen: Die Wärmeversorgung Ottersberg GmbH ist gegründet und nimmt das erste Projekt in Angriff. Südöstlich von Bremen soll ein Nahwärmenetz entstehen.
12.03.2025
Wärmenetz        
Hamburger Energiewerke mit guten Zahlen beim Fernwärmeausbau
Der kommunale Versorger Hamburger Energiewerke hat im vergangenen Jahr 262 neue Wärmeverträge abgeschlossen und seine Expansionsziele übertroffen.
11.03.2025
Unternehmen        
Rheinenergie unterzeichnet Liefervertrag für Leuchtturmprojekt
Rund 280 Millionen Euro investiert die Rheinenergie in eine geplante Flusswasser-Wärmepumpe. Das Baufeld entsteht direkt neben dem Hafenbecken des Niehler Hafens.
10.03.2025