Quelle: E&M / Stefan Sagmeister
Das Wärmenetzwerk "Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland" wird bis 2028 fortgeführt. Die Auftaktveranstaltung zur Verlängerung drehte sich um Kältemittel bei Großwärmepumpen.
Der vom Hamburg Institut gegründete Verbund "Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland" − kurz IGFN − wird drei Jahre über die ursprünglich geplante Laufzeit hinaus fortgesetzt. Das Netzwerk, das Versorgungsunternehmen aus dem Norden Deutschlands beim Wissens- und Erfahrungsaustausch zur klimaneutralen Fernwärme unterstützt, bleibt damit mindestens bis 2028 bestehen.Am 7.
Artikel von Davina Spohn