Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Tankstelle & Kraftstoffe
Tankstelle & Kraftstoffe        
Neue Wasserstofftankstellen in NRW - E.ON baut Station in Essen
Die nordrhein-westfälische Landesregierung fördert den Bau von sieben neuen Wasserstofftankstellen in NRW mit insgesamt 20 Millionen Euro. Darunter ist eine Förderzusage an den E.ON-Konzern über ...
07.03.2024
Tankstelle & Kraftstoffe        
Sprint Tank und NIO starten Partnerschaft
Die Berliner Sprint Tank und der chinesische Elektroautobauer NIO haben sich in einer Partnerschaft zusammengefunden und eine erste NIO Power Swap Station (PPS) im Netz von Sprint Tank realisiert. An der A13, am Autohof Klettwitz, rund 40 Kilometer ...
05.03.2024
Mineralölmarkt        
Leichte Zuwächse im Schweizer Marken-Tankstellennetz
Im Schweizer Tankstellennetz tut sich was: Laut Auswertungen des Branchenverbandes Avenergy Suisse hat sich im vergangenen Jahr die Zahl der Marken-Tankstellen um rund 2 Prozent auf 3.379 erhöht. Das entspricht einem Zuwachs von ...
05.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Tankstelle & Kraftstoffe        
Präg rüstet Tankstelle in Augsburg mit Ladesäule und PV-Anlage aus
Der Kemptener Tankstellen-Betreiber Präg hat eine unter der Marke Aral betriebene Station in Augsburg mit einer Photovoltaikanlage und zwei Schnellladepunkten ausgestattet. "In der Edisonstraße in Augsburg können ...
20.12.2023
Tankstelle & Kraftstoffe        
Spedition Steinbach erhält Bio-LNG von Alternoil
Der niedersächsische Betreiber von LNG-Stationen für den Schwerlastverkehr Alternoil und die Bayreuther Transportfirma Steinbach haben einen langfristen Rahmenvertrag für Bio-LNG geschlossen. Ab dem 1. Januar soll Alternoil die ...
19.12.2023
Mineralölmarkt        
3 Fragen - 3 Antworten: Der Nationale Emissionshandel (nEHS)
Zum Jahreswechsel wird der CO2-Preis auf Kraft- und Brennstoffe von 30 auf 45 Euro/t steigen. In der Öffentlichkeit oft als CO2-Abgabe diffamiert, ist der CO2-Preis durch den nationalen Emissionshandel (nEHS) bis 2025 festgeschrieben. Der EID sprach mit Andreas Wendl-Damerius* über die Funktion dieses Klimaschutzinstruments.
18.12.2023
Mobilität & Alternative Antriebe        
Westfalen-Gruppe stellt auf Bio-LNG um
Westfalen hat an seinen LNG-Tankstellen den Umstieg auf CO2-neutrales Bio-LNG vollzogen. Ab sofort können LNG-LKW an den vier Westfalen-Stationen in Münster, Herford, Herne und Köln mit der klimaverträglichen Kraftstoffalternative ...
18.12.2023