Mobilität & Alternative Antriebe
Kritik an drohendem "faktischen Verbrennerverbot für Lkw und Busse" in der EU
Bild: Pixabay / hpgruesen
19.01.2024
Nachdem Vertreter des EU-Parlaments und des Rats eine Einigung über die CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse erzielt haben, kommt scharfe Kritik aus der deutschen ...
Nachdem Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats eine Einigung über die CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse erzielt haben, kommt scharfe Kritik aus der deutschen Kraftstoffbranche. Den Klimaschutzbeitrag grüner Kraftstoffe bei den Flottengrenzwerten anzuerkennen, wie es das EP gefordert habe, werde nun nicht berücksichtigt. Stattdessen
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Mobilität & Alternative Antriebe
Kritik an drohendem "faktischen Verbrennerverbot für Lkw und Busse" in der EU
Bild: Pixabay / hpgruesen
19.01.2024
Nachdem Vertreter des EU-Parlaments und des Rats eine Einigung über die CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse erzielt haben, kommt scharfe Kritik aus der deutschen ...
Nachdem Vertreter des EU-Parlaments und des EU-Rats eine Einigung über die CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse erzielt haben, kommt scharfe Kritik aus der deutschen Kraftstoffbranche. Den Klimaschutzbeitrag grüner Kraftstoffe bei den Flottengrenzwerten anzuerkennen, wie es das EP gefordert habe, werde nun nicht berücksichtigt. Stattdessen


Artikel von Dominik Heuel