Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Nachdem Shell bereits angekündigt hatte, unter dem Produktnamen „Shell Renewable Diesel” einen XTL-Kraftstoff schrittweise an seine deutschen Tankstellen zu bringen, konkretisiert nun auch die Einheit für Fuhrparklösungen bei Shell in ...
Mit rund 2.750 öffentlich zugänglichen Stationen bleibt die Zahl der Tankstellen in Österreich nahezu konstant. Wie der Fachverband Mineralölindustrie (FVMI) mitteilte, wurden zum Jahresende 2023 insgesamt 2.751 Tankstellen in der Alpenrepublik betrieben, dies sind acht Stationen weniger als im Vorjahr.
Über eine neue Partnerschaft der Wuppertaler Stadtwerke, kurz WSW, mit dem Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas soll das Bergische Land in NRW an das neu entstehende H2-Leitungsnetz angebunden werden. "Wir bringen mit ...
13.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Über die Herausforderungen beim Aufbau eines neuen Schnellladenetzes und die Vorteile, wenn man dabei nicht auf ein bestehendes Tankstellenetz aufbauen muss, sprach der EID mit Cathrin Lind, Vice President Operations, von EnBW mobility+.
Das „Branchenwohnzimmer” war in diesem Jahr besonders gut gefüllt. Rund 500 Besucher fanden den Weg nach Hamburg zum UNITI Mobility Payment Forum - neuer Besucherrekord.
Die Wettbewerbsabteilung der EU-Kommission hat die Übernahme der alleinigen Kontrolle über die WESTFA Energy GmbH durch Mabanaft genehmigt. Sie kam zu dem Schluss, dass die angemeldete Transaktion angesichts der begrenzten gemeinsamen Marktstellung der Unternehmen, die sich aus der geplanten ...