Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Leipziger Stadtwerke und enviaM legen Streit um Konzessionen in Leipzig bei
Seit sechs Jahren herrschte in Leipzig Streit um den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in eingemeindeten Stadtteilen der sächsischen Metropole, nun gibt es eine Lösung Die neu mit den Konzessionen bezuschlagten Leipziger Stadtwerke und der bisherige Inhaber enviaM haben sich außergerichtlich ...
19.09.2022
Preise & Märkte        
Koalition einigt sich auf "Strompreisbremse" und "Zufallsgewinn"-Abschöpfung
Vor dem Hintergrund massiv gestiegener Energiepreise, aber auch der allgemein hochinflationären Lage in der Folge des Ukraine-Krieges hat sich die Ampel-Koalition auf weitere Entlastungen der Verbraucher geeinigt. "Das dritte Entlastungspaket, das wir jetzt geschnürt haben, ist von seinem ...
05.09.2022
Preise & Märkte        
Bundesnetzagentur rügt Preiserhöhungen bei Voxenergie und primastrom
„Preiserhöhungen ohne Wahrung der Ankündigungsfristen sind nicht gerechtfertigt", mit diesen Worten begründete Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller, warum seine Behörde aus formellen Gründen nun die ...
02.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Chronik 2021: Januar
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Für die strengeren EU-Klimaziele muss das EEG angepasst werden, unterdessen ist die Ökostrom-Förderung so hoch wie nie zuvor. UNITI kündigt an, erstmals synthetische E-Fuels im industriellen Maßstab produzieren zu wollen. Unterdessen stürmen in Washington Trump-Anhänger das Capitol, als der US-Senat den Wahlsieg von Joe Biden formell bestätigen soll. Dies und mehr im zweiten Teil unserer EID Chronik 2021.
24.12.2021
Recht & Regulierung        
Flächenentwicklungsplan wird für weiteren Offshore-Ausbau fortgeschrieben
Auch vor dem Hintergrund der neuen Erneuerbaren-Ausbauziele des Ampel-Koalitionsvertrags hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) das Verfahren zur Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans für den weiteren Ausbau ...
20.12.2021
Recht & Regulierung        
Vierte Kohleausstiegs-Auktion erneut überzeichnet
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge für die Gebote der vierten Ausschreibungsrunde im Zuge des Kohleausstiegs erteilt. „Aufgrund der hohen Beteiligung am Verfahren war die Runde erneut überzeichnet”, kommentierte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
16.12.2021
Politik & Verbände        
EU-Kommission stellt vierte Reform des europäischen Gasmarktes vor
Heftige Kritik löst die EU-Kommission mit ihren H2-Unbundling-Plänen bei deutschen Gasnetzbetreibern aus, die teils nicht eigentumsrechtlich entflochten, sondern als „ITO” zerifizeirt sind.
15.12.2021