Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Politik & Verbände        
Neue Autoflottengrenzwerte demnächst in trockenen Tüchern
Die reformierte EU-Verordnung mit den verschärften CO2-Grenzwerten für PKW und leichte Nutzfahrzeuge wird wohl im März 2023 in Kraft treten. Die Abgeordneten des Umweltausschusses des EU-Parlaments (ENVI) stimmten am ...
02.12.2022
Netze & Speicher        
Neue Regulierung für LNG-Terminals tritt in Kraft
Die Bundesnetzagentur hat die Verordnung über regulatorische Rahmenbedingungen für LNG-Anlagen verkündet und damit per 18. November 2022 in Kraft gesetzt. Sie regelt die Grundzüge der Kapazitätsvergabe und des Kapazitätsmanagements, der Entgeltbestimmung ...
17.11.2022
Erneuerbare Energien        
Verfassungsrichter kippen Windkraft-Verbot in Thüringens Wäldern
Der Freistaat Thüringen hatte sich besonders strikte Hürden für den Bau von Windkraftanlagen in seinen Waldgebieten geschaffen. Die nun in einem Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht im Fokus stehende Regelung ...
10.11.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
EEG-Umlage könnte schon zum 1. Juli 2022 abgeschafft werden
Dass die EEG-Umlage angesichts derzeit hoher Energiekosten für die Verbraucher schnell fallen soll, war unzweifelhaft. Der Wegfall stand auch bereits im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Jetzt haben sich die Koalitionsspitzen offenbar auf ein früheres Datum, als bislang ...
03.02.2022
Gasmarkt        
Energiepreis-Krise: Sammelklage gegen Energie-Discounter in Vorbereitung
Strom- und Gasdiscounter wie etwa Stromio oder gas.de haben, ohne in die Insolvenz zu gehen, zuletzt die Belieferung hunderttausender Kunden eingestellt. Was - neben der Kundenseite - insbesondere von den Strom- und Gasgrundversorgern heftig kritisiert wurde, könnte nun ...
01.02.2022
Recht & Regulierung        
EnBW will gegen Stromio auf "Aufwendungsersatz" klagen
Die Debatte läuft seit Wochen: 'Wie reagieren' - auf die zahlreichen kurzfristigen Kündigungen durch Strom- und Gasdiscounter wie etwa Stromio oder gas.de, die ohne in die Insolvenz zu gehen die Belieferung ihrer Kunden einstellen. Die Politik ...
31.01.2022
Erneuerbare Energien        
Sachsen legt Gesetzentwurf mit neuer Abstandregelung für Windräder vor
Im Freistaat Sachsen ist ein Entwurf zur Änderung der Sächsischen Bauordnung u.a. mit Neuerungen zur Windkraft veröffentlicht worden. Mit dem neu gefassten § 84 SächsBO soll nun ein Mindestabstand von 1.000 m eingeführt ...
31.01.2022