Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Erneuerbare Energien        
Höchstwerte auch für EEG-Innovationsausschreibungen angehoben
Der Reigen der Höchstwerte-Anhebungen bei den Erneuerbaren-Ausschreibungen setzt sich fort. Nachdem die Bundesnetzagentur bereits die Auktionshöchstwerte bei den regulären ...
27.03.2023
Recht & Regulierung        
Erneuerbaren-Produzenten klagen gegen Erlösabschöpfung
Gemeinsam mit 25 weiteren Erneuerbaren-Produzenten zieht das Energieunternehmen LichtBlick gegen die so genannte Erlösabschöpfung im Rahmen der Strompreisebremse vor das Bundesverfassungsgericht. Es handele sich um eine „unzulässige ...
13.03.2023
Recht & Regulierung        
EEG-Auktion für Onshore-Wind stark unterzeichnet - aber Steigerung gegenüber Vorjahr
Noch immer kein Durchbruch insbesondere beim Windkraft-Zubau: Die Auktionen für Onshore-Windprojekte und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden per 1. Februar 2023 waren bei Wind stark und im Solarbereich leicht unterzeichnet, das teilt die Bundesnetzagentur mit. Die jüngste ...
01.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Bundesnetzagentur macht ehemaligen EEX-Vorstand zum Gazprom Germania-Chef
Nachdem das Bundeswirtschaftsministerium Anfang April die Bundesnetzagentur als Treuhänderin für die Tochter des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Gazprom Germania, eingesetzt hatte, hat die Behörde nun in dieser Eigenschaft ...
07.06.2022
Netze & Speicher        
Europäische Regulierer empfehlen "Regulierungsexperimente"
Der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden, CEER, ermutigt seine Mitglieder zum Experimentieren mit der Netzregulierung. Sie soll „dynamisch” werden und digitale Netzbetriebsmittel ...
31.05.2022
Unternehmen        
Bundesnetzagentur leitet Verfahren gegen zwei Energieversorger ein
Gegen die beiden Energieversorger voxenergie und primastrom hat die Bundesnetzagentur Verfahren wegen des Verdachts der unzulässigen Preiserhöhungen eingeleitet.
25.05.2022
Unternehmen        
Amprion fordert weiteren Netzausbau
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion blickt auf ein herausforderndes Jahr mit sehr volatilen Energiepreisen zurück. Nur durch die europäische Zusammenarbeit seien Turbulenzen am Strommarkt abgefedert worden, gezielte Netzausbaumaßnahmen und eine Weiterentwicklung des Marktdesigns seien für die Zukunft weiter erforderlich.
24.05.2022