Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Auffällige Energiepreisbremsen-Anträge: Kartellamt überprüft auch Strom-Anbieter
Nach ersten Wellen von Prüfverfahren gegen Gasanbieter bzw. Fernwärmelieferanten hat das Bundeskartellamt nun Prüfverfahren auf der Grundlage der Energiepreisbremsen-Gesetze jetzt ...
22.06.2023
Recht & Regulierung        
Eher geringes Interesse an KWK-Auktion für innovative Systeme
Die Förderausschreibungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung - sowohl für herkömmliche Anlagen als auch parallel dazu für innovative KWK-Systeme - zum Gebotstermin 1. Juni 2023 hat unterschiedlich starkes Interesse ausgelöst. Während die ausgeschriebene Menge ...
21.06.2023
Recht & Regulierung        
Null-Cent-Gebote bei Offshore-Auktion: Bietergefecht kann starten
Am 1. Juni war im Rahmen der EEG-Offshore-Windkraft-Ausschreibungen für Anlagen auf "nicht zentral voruntersuchten Flächen" die Gebotsfrist ausgelaufen. Ausgeschrieben hatte die Bundesnetzagentur vier Flächen in der Nord- und Ostsee mit zusammen 7 GW Leistung. Für alle vier Flächen ...
19.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Gestiegene Beschaffungs-Kosten: Bei Preisgarantie sind Tariferhöhungen rechtswidrig
Die Ankündigung einer Preiserhöhung für Strom und Gas wegen steigender Beschaffungskosten auf dem Großhandelsmarkt ist dem Energieanbieter ExtraEnergie vom Landgericht Düsseldorf für den Fall untersagt ...
30.08.2022
Preise & Märkte        
Vor Heizsaison: Bundeskabinett billigt Energieeinspar-Verordnungen
Vor dem Hintergrund von ab der beginnenden Heizperiode im Herbst drohenden Energie-Versorgungsengpässen hat das Bundeskabinett nach einer Verordnung zur Priorisierung von Energietransporten auf der Schiene zwei weitere ...
25.08.2022
Politik & Verbände        
Gasumlage startet mit 2,4 Cent - Industrie: Verschiebung der Insolvenzrisiken
Die ab Oktober anfallende neue Gas-Sicherungsumlage wird zu Beginn des Umlagezeitraums, also ab dem 1. Oktober 2022, 2,4 Cent betragen. Das hat der Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) aktuell bekannt gegeben. Hintergrund ...
15.08.2022
Politik & Verbände        
Wintervorsorge: Bundeskabinett beschließt Verordnung zur neuen Gas-Umlage
Im schriftlichen Umlaufverfahren hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Verordnung zur neuen Gas-Sicherungsumlage auf Basis des § 26 Energiesicherungsgesetz gestern durchs Bundeskabinett gebracht. Mit der Regelung will man in der durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelösten ...
05.08.2022