Recht & Regulierung
Eher geringes Interesse an KWK-Auktion für innovative Systeme
KWK-Anlagen-Produktion. Bild: AB Energy
21.06.2023
Die Förderausschreibungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung - sowohl für herkömmliche Anlagen als auch parallel dazu für innovative KWK-Systeme - zum Gebotstermin 1. Juni 2023 hat unterschiedlich starkes Interesse ausgelöst. Während die ausgeschriebene Menge ...
Die Förderausschreibungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung - sowohl für herkömmliche Anlagen als auch parallel dazu für innovative KWK-Systeme - zum Gebotstermin 1. Juni 2023 hat unterschiedlich starkes Interesse ausgelöst. Während die ausgeschriebene Menge bei klassischen KWK-Anlagen von 75,574 MW praktisch ausgeschöpft wurde - alle 18 zulässigen Gebote mit zusammen 75,266 MW
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Recht & Regulierung
Eher geringes Interesse an KWK-Auktion für innovative Systeme
KWK-Anlagen-Produktion. Bild: AB Energy
21.06.2023
Die Förderausschreibungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung - sowohl für herkömmliche Anlagen als auch parallel dazu für innovative KWK-Systeme - zum Gebotstermin 1. Juni 2023 hat unterschiedlich starkes Interesse ausgelöst. Während die ausgeschriebene Menge ...
Die Förderausschreibungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung - sowohl für herkömmliche Anlagen als auch parallel dazu für innovative KWK-Systeme - zum Gebotstermin 1. Juni 2023 hat unterschiedlich starkes Interesse ausgelöst. Während die ausgeschriebene Menge bei klassischen KWK-Anlagen von 75,574 MW praktisch ausgeschöpft wurde - alle 18 zulässigen Gebote mit zusammen 75,266 MW


Artikel von Dominik Heuel