Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Politik & Verbände        
Stahlwirtschaft: Per Ordnungspolitik zu "wettbewerbsfähigen Produktionskosten"
Klimaneutrale Industrieproduktion in Deutschland ist nach einer cep-Studie möglich, ohne die industrielle Basis zu verlieren und auch ohne Emissionen ins Ausland zu verlagern. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Centrum für Europäische Politik (cep) am Fallbeispiel der ...
20.11.2023
Politik & Verbände        
EU-Regierungen und EU-Parlament einigen sich auf REMIT-Verschärfung
Die Unterhändler des EU-Energieministerrats und des EU-Parlaments haben sich über die verschärfte Neuauflage der REMIT-Verordnung geeinigt. Der Deal muss noch vom EU-Parlament als auch vom Rat offiziell gebilligt werden, um in Kraft ...
20.11.2023
Preise & Märkte        
Wegen Brüssel: BMWK plant Energiepreisbremsen nur noch bis Ende März 2024 - Auswirkung des KTF-Urteils unklar
Zwar sieht ein aktueller Verordnungsentwurf der Bundesregierung noch eine Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ende April 2024 vor. Allerdings plane man entsprechend der Ankündigung der EU-Kommission zur Verlängerung des beihilferechtlichen Krisenrahmens die Verlängerung nunmehr ...
16.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Recht & Regulierung        
Kartellamt leitet Preisbremsen-Missbrauchsprüfung auch in der Fernwärme ein
Nachdem das Bundeskartellamt jüngst erste Missbrauchsverfahren im Zusammenhang mit den Energiepreisbremsen gegen Gasanbieter eingeleitet hatte, wird die Behörde nun auch im Bereich der Fernwärme aktiv und hat Prüfverfahren ...
30.05.2023
Recht & Regulierung        
Wärmeplanungsgesetz in der Ressortabstimmung - Kritik an Gebäudedaten-Erfassung
Nachdem erste Inhalte eines Vorentwurfs zu einem Wärmeplanungsgesetz aus der Feder des Bundesbauministeriums durchgesickert sind, bestätigte SPD-Bundesbauministerin Klara Geywitz, der Gesetzentwurf befinde sich in der Ressortabstimmung. Angesichts der "unterschiedlichen ...
24.05.2023
Politik & Verbände        
Energiehändler wollen beim Wasserstoff-Hochlauf mehr Gehör
Die Diskussion um den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft konzentriert sich nach Ansicht der Händlerorganisation Efet Deutschland derzeit zu sehr auf technologische Fragestellungen und die zu dekarbonisierenden Industriesektoren. Ohne den Handel werde ein Hochlauf aber nicht gelingen.
24.05.2023
Politik & Verbände        
E-world: Habecks Heizungs-Gesetzentwurf verunsichert die Gasbranche
Der aktuelle Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sorgt in der Branche für Verunsicherung. Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung, die für Kommunen und Stadtwerke eine valide Perspektive für die grüne dezentrale Strom- und Wärmeversorgung bietet.
23.05.2023