Politik & Verbände
E-world: Habecks Heizungs-Gesetzentwurf verunsichert die Gasbranche
Zukunft Gas-Vorstand Timm Kehler (Mitte) am Rande der Branchenmesse E-world. Bild: EID
23.05.2023
Der aktuelle Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sorgt in der Branche für Verunsicherung. Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung, die für Kommunen und Stadtwerke eine valide Perspektive für die grüne dezentrale Strom- und Wärmeversorgung bietet.
Der aktuelle Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sorgt in der Branche für Verunsicherung. Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung, die für Kommunen und Stadtwerke eine valide Perspektive für die grüne dezentrale Strom- und Wärmeversorgung bietet. „Für eine nachhaltige Transformation unseres Energie
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
E-world: Habecks Heizungs-Gesetzentwurf verunsichert die Gasbranche
Zukunft Gas-Vorstand Timm Kehler (Mitte) am Rande der Branchenmesse E-world. Bild: EID
23.05.2023
Der aktuelle Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sorgt in der Branche für Verunsicherung. Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung, die für Kommunen und Stadtwerke eine valide Perspektive für die grüne dezentrale Strom- und Wärmeversorgung bietet.
Der aktuelle Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes sorgt in der Branche für Verunsicherung. Die Brancheninitiative Zukunft Gas warb zum Auftakt der E-world für gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung, die für Kommunen und Stadtwerke eine valide Perspektive für die grüne dezentrale Strom- und Wärmeversorgung bietet. „Für eine nachhaltige Transformation unseres Energie


Artikel von Kai Eckert