Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Netze & Speicher        
Stahlverband WSM fordert Aufklärung über Verdoppelung der Netzentgelte
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) hat nach der angekündigten Verdoppelung der Netzentgelte der Übertragungsnetzbetreiber Aufklärung von Bundesminister Robert Habeck verlangt: „Warum führt der Wegfall ...
02.01.2024
Recht & Regulierung        
Gasnetzplanung großteils bestätigt - Bundesnetzagentur verlangt auch Änderungen
Im Mai dieses Jahres hatte die Bundesnetzagentur die Konsultation des Entwurfs des Netzentwicklungsplans Gas 2022 bis 2032, den die Gas-Fernleitungsnetzbetreiber vorgelegt hatten, gestartet. Im Entwurf wurde vor allem angeregt, das hiesige Fernleitungsnetz ...
21.12.2023
Recht & Regulierung        
KWK-Aktionsrunden deutlich unterzeichnet
In den Ausschreibungen für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 1. Dezember 2023 der Bundesnetzagentur sind die Zuschläge ergangen, die Auktionen waren deutlich unterzeichnet.
20.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Preise & Märkte        
Zehn Jahre Versorger-Reform haben den Briten nichts Neues gebracht
Im Herbst 2013, also vor zehn Jahren, hat der britische Regulator für die Energiewirtschaft, Ofgem, eine große Marktreform gestartet. Ziel war es, den Wettbewerb der Haushaltsversorger mit Gas und Strom deutlich zu stärken und auf diese Weise preislich einiges ...
19.09.2023
Recht & Regulierung        
Regulierer warnen bei künftigen Energiepreiskrisen vor breit angelegten Notfallmaßnahmen
Die EU-Energieregulierungsagentur ACER und der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden (CEER) haben die Preisentwicklungen auf den Einzelhandelsmärkten von Gas und Strom während der Energiepreiskrise 2022 unter die Lupe genommen und die Lehren daraus gezogen.
18.09.2023
Recht & Regulierung        
EU-Parlament stimmt Neuauflage der Erneuerbaren-Richtlinie zu
Das Plenum des EU-Parlaments hat mit einer Mehrheit von 470 zu 120 bei 40 Enthaltungen dem Ende März zwischen seinem Unterhändler Markus Pieper (CDU) und den EU-Regierungen ausgehandelten Kompromiss zur Neuauflage der ...
12.09.2023
Politik & Verbände        
Ministerpräsident Weil zieht Fazit nach Industriestrompreis-Vorstoß in Brüssel
Die in seltener Einheit nach Brüssel gereisten 16 deutschen Länderchefs hatten bei der EU-Kommission zwar ein offenes Ohr für einen deutschen Industriestrompreis gefunden, aber keine Zustimmung. Das ist den Äußerungen des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) im Nachgang der zweitägigen ...
11.09.2023