Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Recht & Regulierung
Recht & Regulierung        
Urteil: Ladesäulen-Blockiergebühr von EnBW rechtmäßig
Blockiergebühren, die der Autostromanbieter EnBW an Ladensäulen erhebt, sind rechtmäßig, das hat das Amtsgericht Karlsruhe auf eine Klage eines E-Autofahrers entschieden. Die angefochtenen ...
26.01.2024
Kraftwerke        
Knappe Kassen: „Alles muss auf den Prüfstand”
Mangels verfügbarer öffentlicher Mittel wehrt sich die Energiebranche zusehends gegen „unsinnige” Kostenfaktoren. „Superwichtig” sei zudem eine schnelle Entscheidung zur Kraftwerksstrategie.
26.01.2024
Politik & Verbände        
Brandenburger Landtag beschließt Kommunal-Abgabe für Solarparks
Der Brandenburger Landtag hat eine Sonderabgabe für Photovoltaik-Freiflächenanlagen beschlossen. Ab 2025 müssen Betreiber von Freiflächensolaranlagen 2.000 Euro je installiertem ...
25.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Wasserstoffnetze können bald entwickelt werden
Im H2-Kernnetz sollen Elektrolyseure, Importpunkte, Speicher, Verbrauchsschwerpunkte und Kraftwerke vernetzt werden. Finanziert werden soll der Aufbau anfangs über ein „Hochlaufentgelt”.
24.11.2023
Netze & Speicher        
Eigenkapitalverzinsung für Strom- und Gasnetze steigt nur für Neuinvestitionen
Kritisch war der Entstehungs-Prozess von der Branche begleitet worden: Nun hat die Bundesnetzagentur ihre Vorschläge für eine angehobene Eigenkapitalverzinsung für Neuinvestitionen der Strom- und Gasnetzbetreiber vorgelegt und zur Konsultation gestellt. Allerdings entsprechen die mit Spannung ...
22.11.2023
Recht & Regulierung        
Brüssel genehmigt Verlängerung der Energiepreisbremsen - Debatte um die Finanzierung
Während in Deutschland aktuell große Zweifel bestehen über die Zukunft der Finanzierung vieler politischer Energie- und insbesondere der Energiepreis-Maßnahmen der Ampel-Koalition, hat die EU-Kommission ...
21.11.2023
Politik & Verbände        
Stahlwirtschaft: Per Ordnungspolitik zu "wettbewerbsfähigen Produktionskosten"
Klimaneutrale Industrieproduktion in Deutschland ist nach einer cep-Studie möglich, ohne die industrielle Basis zu verlieren und auch ohne Emissionen ins Ausland zu verlagern. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Centrum für Europäische Politik (cep) am Fallbeispiel der ...
20.11.2023