Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Veranstaltung        
VKU-Netzforum sucht nach Finanzierung des Ausbaus
In Berlin diskutierten Experten, wie der Netzausbau für die Energiewende finanziert werden könnte. Sie plädierten für eine Übernahme eines Teils der Kosten durch den Bundeshaushalt.
21.02.2025
Politik        
Leere Kassen der Kommunen gefährden Wärmewende
Der deutsche Städtetag warnt, dass deutsche Kommunen kaum noch ausgeglichene Haushalte haben. Daher könne die Wärmewende scheitern, weshalb die neue Bundesregierung handeln müsse.
20.02.2025
Klimaschutz        
Vorschläge für die kommende Bundesregierung
Die Deutsche Energieagentur (Dena) und die Denkfabrik Agora Energiewende haben Empfehlungen für das energie- und klimapolitische Handeln der neuen Bundesregierung veröffentlicht.
19.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
China erreicht Verbrauchs-Peak bereits 2030
Das norwegische Zertifizierungs- und Beratungsunternehmen DNV hat eine detaillierte Prognose zur Entwicklung der Energieversorgung in China und der CO2-Emissionen mit Zeithorizont 2050 vorgelegt. Der Energieverbrauch soll bereits 2030 seinen Höhepunkt erreichen und dann wieder sinken.
14.05.2024
Politik & Verbände        
Zukunft Gas fordert von seinen Mitgliedern Risikobereitschaft bei H2-Start-ups
Der deutsche Gaswirtschafts-Verband Zukunft Gas will seine Mitglieder mit hiesigen, auf H2-Technologien spezialisierte Start-ups zusammenbringen. Er hat sich von der 2021 gegründeten europäischen Plattform von H2-Start-ups, "H2UB" inspirieren ...
10.05.2024
Erneuerbare Energien        
Habeck: Tempo bei der grünen Transformation beibehalten
Mehr mit Windfarmen die Energieversorgung in der Ukraine aufrechterhalten und damit den Salven russischer Bombenangriffe zu trotzen, das habe sich der ukrainische Energieminister beim Ukrainebesuch von Robert Habeck vor rund zwei Monaten ...
06.05.2024
Kraftwerke        
G7-Staaten beschließen Kohleausstieg - BDEW: "Immer neue Ziele zum Kohleausstieg" reichen nicht
Erstmalig hat sich die G7-Staatengruppe gemeinsam auf einen Zeitplan für die Beendigung der Kohleverstromung festgelegt. Zugleich setzt man sich - komplementär zu den ...
30.04.2024