Politik & Verbände
China erreicht Verbrauchs-Peak bereits 2030
Steigende Elektrifizierung und verbesserte Energieeffizienz werden den Energieverbrauch in Chinas absenken. Bild: Pixabay
14.05.2024
Das norwegische Zertifizierungs- und Beratungsunternehmen DNV hat eine detaillierte Prognose zur Entwicklung der Energieversorgung in China und der CO2-Emissionen mit Zeithorizont 2050 vorgelegt. Der Energieverbrauch soll bereits 2030 seinen Höhepunkt erreichen und dann wieder sinken.
Das norwegische Zertifizierungs- und Beratungsunternehmen DNV hat eine detaillierte Prognose zur Entwicklung der Energieversorgung in China und der CO2-Emissionen mit Zeithorizont 2050 vorgelegt. Der Energieverbrauch soll bereits 2030 seinen Höhepunkt erreichen und dann wieder sinken. Vor allem die stetige Elektrifizierung und Verbesserungen bei der Ener
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
China erreicht Verbrauchs-Peak bereits 2030
Steigende Elektrifizierung und verbesserte Energieeffizienz werden den Energieverbrauch in Chinas absenken. Bild: Pixabay
14.05.2024
Das norwegische Zertifizierungs- und Beratungsunternehmen DNV hat eine detaillierte Prognose zur Entwicklung der Energieversorgung in China und der CO2-Emissionen mit Zeithorizont 2050 vorgelegt. Der Energieverbrauch soll bereits 2030 seinen Höhepunkt erreichen und dann wieder sinken.
Das norwegische Zertifizierungs- und Beratungsunternehmen DNV hat eine detaillierte Prognose zur Entwicklung der Energieversorgung in China und der CO2-Emissionen mit Zeithorizont 2050 vorgelegt. Der Energieverbrauch soll bereits 2030 seinen Höhepunkt erreichen und dann wieder sinken. Vor allem die stetige Elektrifizierung und Verbesserungen bei der Ener


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer