Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik        
EU erwägt lockerere Regeln zu Industriebeihilfen
Bei Investitionen in Infrastruktur und Industrie könnte die nächste Bundesregierung von geplanten Lockerungen der EU-Regeln für Staatshilfen profitieren.
12.03.2025
Politik        
Reaktionen aus der Energiebranche auf die Sondierungseinigung
Die Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD haben erste Weichen für die künftige Regierungskoalition gestellt. Wir fassen Reaktionen aus der Energiebranche zusammen.
11.03.2025
Politik        
VKU fordert Neustart für die Energiewende
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert einen Neustart für die Energiewende in Deutschland. Demnach sollten die Ziele auf Kosteneffizienz nachjustiert werden.
10.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
EU kündigt Strafzölle auf chinesische Elektroautos an
Die EU-Kommission will ab 4. Juli „vorläufige Ausgleichszölle” auf batteriegetriebene Autos (BEV) aus China erheben. Zuvor soll mit Peking verhandelt werden.
13.06.2024
Politik & Verbände        
Nach der Europawahl: Mehr Pragmatismus gefordert
Die Energiewirtschaft setzt nach dem Rechtsruck im Europäischen Parlament weiter auf die Mitte und erwartet eine Kurskorrektur. Die Reaktionen zur Wahl.
11.06.2024
Strommarkt        
Schweiz stimmt für Stromversorgungsgesetz
In der Schweiz wird der Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtert. In einer Volksabstimmung sprachen sich zwei Drittel für ein umstrittenes Stromversorgungsgesetz aus.
11.06.2024