Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Inside EU Energie        
Klimazoll auf Strom
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne "Inside EU Energie" energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
26.03.2025
Stromspeicher        
Katerstimmung bei Speichern nach Rekordjahr 2023
Nach dem Rekordjahr 2023 sanken die Umsatzzahlen bei Speichern um 23 Prozent. Schuld seien die unsicheren Marktregeln und die schwache Bautätigkeit, so der Speicherverband BVES.
25.03.2025
Energiepreise        
Verdi-Chef Werneke sieht Handlungsbedarf bei Energiepolitik
Verdi-Chef Frank Werneke fordert von der nächsten Regierung wettbewerbsfähige Strompreise und Netzausbau ohne Mehrbelastung für Bürger und schlägt dafür ein Finanzierunginstrument vor.
25.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kernkraft        
Atomausstieg: War richtig, war falsch
Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Atomausstieg hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Die Bewertung des Ausstiegs durch die Fraktionen geht dabei auseinander.
21.02.2025
Veranstaltung        
VKU-Netzforum sucht nach Finanzierung des Ausbaus
In Berlin diskutierten Experten, wie der Netzausbau für die Energiewende finanziert werden könnte. Sie plädierten für eine Übernahme eines Teils der Kosten durch den Bundeshaushalt.
21.02.2025
Politik        
Leere Kassen der Kommunen gefährden Wärmewende
Der deutsche Städtetag warnt, dass deutsche Kommunen kaum noch ausgeglichene Haushalte haben. Daher könne die Wärmewende scheitern, weshalb die neue Bundesregierung handeln müsse.
20.02.2025
Klimaschutz        
Vorschläge für die kommende Bundesregierung
Die Deutsche Energieagentur (Dena) und die Denkfabrik Agora Energiewende haben Empfehlungen für das energie- und klimapolitische Handeln der neuen Bundesregierung veröffentlicht.
19.02.2025