Stromspeicher
Katerstimmung bei Speichern nach Rekordjahr 2023
Quelle: BVES
25.03.2025
Nach dem Rekordjahr 2023 sanken die Umsatzzahlen bei Speichern um 23 Prozent. Schuld seien die unsicheren Marktregeln und die schwache Bautätigkeit, so der Speicherverband BVES.
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) veröffentlichte am 24. März die Branchenzahlen für das Vorjahr und gab einen Ausblick auf 2025. Demnach fand der erhoffte Aufschwung nicht statt. Stattdessen sanken die Umsätze der Branche um rund 23 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro. W
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Stromspeicher
Katerstimmung bei Speichern nach Rekordjahr 2023
Quelle: BVES
25.03.2025
Nach dem Rekordjahr 2023 sanken die Umsatzzahlen bei Speichern um 23 Prozent. Schuld seien die unsicheren Marktregeln und die schwache Bautätigkeit, so der Speicherverband BVES.
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) veröffentlichte am 24. März die Branchenzahlen für das Vorjahr und gab einen Ausblick auf 2025. Demnach fand der erhoffte Aufschwung nicht statt. Stattdessen sanken die Umsätze der Branche um rund 23 Prozent auf 12,5 Milliarden Euro. W


Artikel von Susanne Harmsen