Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Inside EU Energie        
Brüssel plant Totalverbot für russisches Gas
Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
08.05.2025
Politik        
Neue Energieministerin will in Brüssel dicke Bretter bohren
Katherina Reiche will die Energiewende einem "Realitätscheck" unterziehen und lobt ihren Amtsvorgänger Robert Habeck in höchsten Tönen.
08.05.2025
Politik        
BDEW fordert von gewähltem Kanzler Kurskorrektur
Die Energieverbände BDEW und BEE haben dem neugewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gratuliert. Ihre jeweiligen Forderungen unterscheiden sich nicht nur in Nuancen.
07.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gaskraftwerke        
BNE und EEX mit Studie gegen Kapazitätssubventionen
Eine neue Studie spricht sich gegen Kapazitätssubventionen für Gaskraftwerke aus und empfiehlt stattdessen die Einführung einer technologieoffenen Absicherungspflicht.
09.04.2025
Gaskraftwerke        
Studie: Schwarz-rote Kraftwerksstrategie verteuert Strom
Neue Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von 20.000 MW kosteten den Bund nach einer Analyse bis zu rund 32 Milliarden Euro – umgelegt auf den Strompreis bis zu 1,6 Cent/kWh.
08.04.2025
Europa        
Neue EU-Regeln kommen später
EU-Mitgliedsstaaten können Umwelt- und Sozialstandards erst später umsetzen, so eine Entscheidung des EU-Parlaments. 
08.04.2025
Politik        
Energiewirtschaft fordert mehr Effizienz von der Politik
Verbände der Energiewirtschaft wie BDEW, BEE und BKWK drängen die Parteien in den Koalitionsverhandlungen zu Effizienz, Praxistauglichkeit und Verlässlichkeit für die Energiewende.
07.04.2025