Politik
Energiewirtschaft fordert mehr Effizienz von der Politik
Quelle: Pixabay / Jörn Heller
07.04.2025
Verbände der Energiewirtschaft wie BDEW, BEE und BKWK drängen die Parteien in den Koalitionsverhandlungen zu Effizienz, Praxistauglichkeit und Verlässlichkeit für die Energiewende.
In verschiedenen Aufrufen wenden sich Verbände der Energiewirtschaft an die künftigen Partner der neuen Bundesregierung. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert für die künftige Energiepolitik, die Transformation zur Klimaneutralität systemeffizient, kostengünstig und umsetzbar zu gestalten. BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae sagte in Berlin: "Wir brauchen eine
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Politik
Energiewirtschaft fordert mehr Effizienz von der Politik
Quelle: Pixabay / Jörn Heller
07.04.2025
Verbände der Energiewirtschaft wie BDEW, BEE und BKWK drängen die Parteien in den Koalitionsverhandlungen zu Effizienz, Praxistauglichkeit und Verlässlichkeit für die Energiewende.
In verschiedenen Aufrufen wenden sich Verbände der Energiewirtschaft an die künftigen Partner der neuen Bundesregierung. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert für die künftige Energiepolitik, die Transformation zur Klimaneutralität systemeffizient, kostengünstig und umsetzbar zu gestalten. BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae sagte in Berlin: "Wir brauchen eine


Artikel von Susanne Harmsen