Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Über seine Netztochter bleibt der Energieversorger „SachsenEnergie” weiterhin Stromnetzbetreiber der Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
1,2 Billionen Euro müssen nach Schätzungen der Energiewirtschaft bis 2035 in die Energiewende investiert werden. Verbände legen nun ein neues Finanzierungskonzept vor.
03.06.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
In der Debatte um den Übertragungsnetzausbau, insbesondere vor dem Hintergrund von Haushaltskrisen und knapper öffentlicher Kassen, haben sich die Ministerpräsidenten von ...
Wie in den letzten rund 100 Jahren wird der Frankfurter Versorger Mainova das Erdgasnetz in der nordwestlich der Main-Metropole gelegenen Gemeinde Königstein auch künftig betreiben. Zwei Mainova-Vorstände, Mainova-Chef Michael...
Die vier Kommunen der mittelfränkischen Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen - Bergen, Burgsalach, Nennslingen und Raitenbuch - haben die bereits seit vielen Jahren an die Nürnberger N-Ergie vergebene Stromkonzession um weitere ...
Die Telekom-Tochter PASM hat gemeinsam mit den Partnerunternehmen Intilion und Pixii die ersten Batteriegroßspeicher für die Integration erneuerbarer Energien in Münster in Betrieb genommen. Damit sei man das erste ...