Netze & Speicher
Mittelfränkische Gemeinden verlängern Stromkonzession mit N-Ergie
V.l.: Joachim Wegerer (Bürgermeister von Raitenbuch), Walter Gloßner (Bergen), Annemarie Endner (N-Ergie), Volker Satzinger (Burgsalach) und Bernd Drescher (Nennslingen). Bild: N-Ergie / David Grimm
07.05.2024
Die vier Kommunen der mittelfränkischen Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen - Bergen, Burgsalach, Nennslingen und Raitenbuch - haben die bereits seit vielen Jahren an die Nürnberger N-Ergie vergebene Stromkonzession um weitere ...
Die vier Kommunen der mittelfränkischen Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen - Bergen, Burgsalach, Nennslingen und Raitenbuch - haben die bereits seit vielen Jahren an die Nürnberger N-Ergie vergebene Stromkonzession um weitere 20 Jahre verlängert. N-Ergie ist nun weiterhin für das Nieder- und Mittelspannungsnetz in den Kommunen verantwortlich. Die Netze kommen auf eine Leit
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Mittelfränkische Gemeinden verlängern Stromkonzession mit N-Ergie
V.l.: Joachim Wegerer (Bürgermeister von Raitenbuch), Walter Gloßner (Bergen), Annemarie Endner (N-Ergie), Volker Satzinger (Burgsalach) und Bernd Drescher (Nennslingen). Bild: N-Ergie / David Grimm
07.05.2024
Die vier Kommunen der mittelfränkischen Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen - Bergen, Burgsalach, Nennslingen und Raitenbuch - haben die bereits seit vielen Jahren an die Nürnberger N-Ergie vergebene Stromkonzession um weitere ...
Die vier Kommunen der mittelfränkischen Verwaltungsgemeinschaft Nennslingen - Bergen, Burgsalach, Nennslingen und Raitenbuch - haben die bereits seit vielen Jahren an die Nürnberger N-Ergie vergebene Stromkonzession um weitere 20 Jahre verlängert. N-Ergie ist nun weiterhin für das Nieder- und Mittelspannungsnetz in den Kommunen verantwortlich. Die Netze kommen auf eine Leit


Artikel von Dominik Heuel