Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Nuklearstrom in der EU-Klimataxonomie kaum zu verhindern
Der Vorschlag der EU-Kommission, Kernenergie- und Erdgas als nachhaltige Aktivitäten in die Klimataxonomie aufzunehmen, wird wohl trotz heftiger Kritik aus Deutschland und Österreich EU-Gesetz werden. Für ein Scheitern gibt es bei den EU-Mitgesetzgebern, EU-Rat und EU-Parlament, keine ...
03.01.2022
Politik & Verbände        
EU-Kommission will Investitionen in Kernenergie und Gaskraftwerke als nachhaltig einstufen
Wie bereits vor dem Jahreswechsel abzusehen war, will die EU-Kommission nun mit ihrem aktuellen Vorschlag zur Klassifizierung der ökologischen Nachhaltigkeit von Investitionen im Sinne der Taxonomie auch die Kernenergie und die Erdgas-Verstromung - unter bestimmten Voraussetzungen - als nachhaltig einstufen. Ziel der ...
03.01.2022
Wärmemarkt        
KWK-Ausschreibung im Bereich der innovativen Systeme deutlich unterzeichnet
Das Ausschreibungsverfahren für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 1. Dezember 2021 - zwei getrennte Verfahren - war deutlich überzeichnet. Bei der herkömmlichen KWK-Auktion waren ...
22.12.2021
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
Uniper will grünen Wasserstoff in Rotterdam herstellen
Der Energiekonzern Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur Produktion grünen Wasserstoffs unterzeichnet.
07.09.2021
Nachrichten        
Nordex steigt in 6-MW-Windrad-Klasse ein
Mit der neuen Turbine des Typs N163/6.X steigt der Windkraftanlagenbauer Nordex aus Hamburg in die Leistungsklasse 6 Megawatt ein.
07.09.2021