Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
EnBW überträgt Philippsburg-Strommengen auf KKW Emsland
EnBW und RWE haben sich darauf verständigt, ein ungenutztes Strom-Kontingent des KKW Philippsburg auf das KKW Emsland zu übertragen. Mit der Maßnahme wollen die Energieversorger die „gesetzlich verbrieften Strommengen in der aktuell angespannten Energiesituation optimal ausnutzen”.
27.09.2022
Kraftwerke        
Grüne Fernwärmepläne in Münster schreiten voran
Die Stadtwerke Münster richten ihren Kompass auf eine grüne Fernwärmeerzeugung aus und wollen dafür ein neues Vorhaben in ihrem Hafen-Kraftwerk realisieren. Geplant ist ein kombiniertes System aus Großwärmepumpe, Blockheizkraftwerk und einer bereits...
01.09.2022
Unternehmen        
Trianel macht GuD-Kraftwerk in Hamm fit für die Zukunft
Im Rahmen einer großen Revision wird die Stadtwerkeallianz Trianel das GuD-Kraftwerk in Hamm so ertüchtigen, dass die Leistung der Doppelblockanlage von 840 auf 880 MW gesteigert wird und das Kraftwerk auf den Einsatz von Wasserstoff vorbereitet wird.
30.08.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Nachrichten        
EnBW plant Fuel Switch in Altbach/Deizisau
Das Steinkohlekraftwerk in Altbach/Deizisau (Baden-Württemberg) soll nach dem Willen seines Betreibers künftig als Gaskraftwerk fungieren.
13.10.2021
Kraftwerke        
Plug Power und SK E&S machen bei Wasserstoff gemeinsame Sache
Das Joint-Venture zwischen den beiden Unternehmen hat zum Ziel, Wasserstoff und Brennstoffzellen für den asiatischen Markt bereitzustellen.
12.10.2021
Unternehmen        
MVV will Vorreiter im Klimaschutz werden
Der Mannheimer Energieversorger MVV will die Energiewende vorantreiben und hat angekündigt, bis 2040 klimaneutral zu sein und strebt danach sogar eine klimapositive Zukunft an.
12.10.2021
Kraftwerke        
Kommunal-Allianz möchte Walchenseekraftwerk betreiben
Eine regionale Interessengemeinschaft möchte in Bayern das Walchenseekraftwerk vom aktuellen Betreiber Uniper übernehmen. Sie betonen die Vorteile eines regionalen Betriebs.
12.10.2021