Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Unternehmen        
Polen beschleunigt Nuklearpläne
Für die weitere Entwicklung der Kernenergie in Polen dürfte das Jahr 2023 entscheidend sein. Gegenwärtig wird gerade um die Finanzierung eines dritten Kernkraftwerks gerungen.
13.01.2023
Strommarkt        
RWE verteidigt nochmals Lützerath-Rückbau
Während die Bilder der Räumung von Protest-Camps in der ehemaligen NRW-Ortschaft Lützerath, die dem Braunkohletagebau weichen muss, Medien und Öffentlichkeit beschäftigen, hat die verantwortliche RWE-Einheit RWE Power das Festhalten ...
11.01.2023
Kraftwerke        
Einigung zwischen Belgien und Engie zur Laufzeitverlängerung für Doel 4 and Tihange 3
Die belgische Regierung hat eine Vereinbarung mit dem Energiekonzern Engie getroffen, um die beiden Reaktoren an den Standorten Doel und Tihange um weitere zehn Jahre am Netz zu halten.
10.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
KWK-Ausschreibung im Bereich der innovativen Systeme deutlich unterzeichnet
Das Ausschreibungsverfahren für KWK-Anlagen und für innovative KWK-Systeme zum Gebotstermin 1. Dezember 2021 - zwei getrennte Verfahren - war deutlich überzeichnet. Bei der herkömmlichen KWK-Auktion waren ...
22.12.2021
Strommarkt        
Weltweite Stromerzeugung auf Kohlebasis 2021 mit historischem Rekord
Die International Energy Agency (IEA) hat am Freitag die Flaggschiff-Studie Coal 2021 veröffentlicht. Darin werden globale Daten für die Jahre 2019 und 2020, aktuelle Schätzungen für 2021 sowie eine Prognose zur weltweiten Versorgung mit Kohle bis 2024 präsentiert.
20.12.2021
Strommarkt        
Stilllegung von knapp 60 GW US-Kohlekraftwerkskapazität bis 2035 erwartet
Bis 2035 werden in den USA 59 GW Kraftwerkskapazität auf Kohlebasis stillgelegt. Dies entspricht 28 Prozent der in den Vereinigten Staaten derzeit installierten Kohle-Kraftwerksleistung von 212 GW. Diese Zahlen haben die Eigentümer und ...
17.12.2021
Recht & Regulierung        
Vierte Kohleausstiegs-Auktion erneut überzeichnet
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge für die Gebote der vierten Ausschreibungsrunde im Zuge des Kohleausstiegs erteilt. „Aufgrund der hohen Beteiligung am Verfahren war die Runde erneut überzeichnet”, kommentierte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
16.12.2021