Strommarkt
Weltweite Stromerzeugung auf Kohlebasis 2021 mit historischem Rekord
Bild: Stock.Adobe
20.12.2021
Die International Energy Agency (IEA) hat am Freitag die Flaggschiff-Studie Coal 2021 veröffentlicht. Darin werden globale Daten für die Jahre 2019 und 2020, aktuelle Schätzungen für 2021 sowie eine Prognose zur weltweiten Versorgung mit Kohle bis 2024 präsentiert.
Die International Energy Agency (IEA) hat am Freitag die Flaggschiff-Studie Coal 2021 veröffentlicht. Darin werden globale Daten für die Jahre 2019 und 2020, aktuelle Schätzungen für 2021 sowie eine Prognose zur weltweiten Versorgung mit Kohle bis 2024 präsentiert. Im Jahr 2020 war die weltweite Kohle-Nachfrage um 4,4 Prozent gesunken. Das bedeutet den stärksten Rückgang se
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Strommarkt
Weltweite Stromerzeugung auf Kohlebasis 2021 mit historischem Rekord
Bild: Stock.Adobe
20.12.2021
Die International Energy Agency (IEA) hat am Freitag die Flaggschiff-Studie Coal 2021 veröffentlicht. Darin werden globale Daten für die Jahre 2019 und 2020, aktuelle Schätzungen für 2021 sowie eine Prognose zur weltweiten Versorgung mit Kohle bis 2024 präsentiert.
Die International Energy Agency (IEA) hat am Freitag die Flaggschiff-Studie Coal 2021 veröffentlicht. Darin werden globale Daten für die Jahre 2019 und 2020, aktuelle Schätzungen für 2021 sowie eine Prognose zur weltweiten Versorgung mit Kohle bis 2024 präsentiert. Im Jahr 2020 war die weltweite Kohle-Nachfrage um 4,4 Prozent gesunken. Das bedeutet den stärksten Rückgang se


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer