Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Strommarkt        
Trianel-Kohlekraftwerk Lünen nach 15 Jahren rechtskräftig genehmigt
Nach 15 Jahren ist der Streit um die 2013 erteilte Genehmigung des Trianel-Steinkohlekraftwerks in Lünen beigelegt. Der Umweltverband BUND hat in dem Verfahren um die Betriebsgenehmigung bzw. den entsprechenden Vorbescheid eine so genannte ...
23.01.2023
Kraftwerke        
Abbruch des EVN-Kraftwerks Peisching schreitet voran
Seit Oktober arbeitet die Energieversorgung Niederösterreich (EVN) am Abbau ihres Kraftwerks Peisching. Die Abbrucharbeiten bei dem in die Jahre gekommenen und seit 1987 stillgelegten Kraftwerk, das ...
20.01.2023
Strommarkt        
Bulgarien plant Neubau von vier Kernkraftwerken
Bulgarien hat Mitte Januar seine Energiestrategie festgelegt und will für die Umsetzung der EU-Klima- und Energieziele vor allem vier neue Kernkraftwerke bauen.
18.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
Steinkohle: Steag verschiebt Herne 4-Umrüstung - Weiterbetrieb anderer Blöcke "theoretische Option"
Der Russland-Einmarsch in die Ukraine zieht weitere Konsequenzen in der deutschen Kraftwerkslandschaft nach sich. Mit Verweis auf die "angespannte Lage auf den Energiemärkten" stellt der Kraftwerksbetreiber Steag seine geplante Umrüstung des Steinkohlenkraftwerksblocks Herne 4 auf ...
02.03.2022
Kraftwerke        
RWE hebt Gewinnprognose an
Das stark gestiegene Energiepreisniveau hat zu einer Anhebung der Ergebnisprognose beim Essener Energiekonzern RWE geführt. Unterdessen nimmt das Bundeskartellamt das Unternehmen ins Visier. Einem Bericht der Behörde zufolge habe RWE inzwischen eine marktbeherrschende Stellung eingenommen.
18.02.2022
Politik & Verbände        
Tschechien plant Bau von drei neuen Kernkraftwerken
Die neue tschechische Regierung geht die Themen Energiesicherheit und Treibhausemissionssenkung ehrgeizig an und setzt dabei neben dem Kohleausstieg auf einen Neubau von Kernkraftwerken.
01.02.2022
Wärmemarkt        
GuD-Kraftwerk von Steag in Herne erzeugt ersten Strom
Die Steag liegt bei ihrem Kraftwerksprojekt in Herne weiter im Zeitplan. Im Frühsommer dieses Jahres soll das neue Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) des Essener Energieunternehmens offiziell in Betrieb gehen.
19.01.2022