Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
NRW kündigt neue Kohle-Leitentscheidung an
Das nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Klimaschutzministerium will bis zu den Sommerferien - die beginnen am 22. Juni - eine neue Leitentscheidung zum Kohleausstieg im Rheinischen Revier ...
02.03.2023
Unternehmen        
Vattenfall verkauft Kraftwerk Moorburg an Hamburgs Kommunalversorger
Vattenfall hat das stillgelegte Kohle-Heizkraftwerk in Hamburg-Moorburg bzw. die Einheit Vattenfall Moorburg GmbH an die Hamburger Energiewerke (HEnW), den vollständig rekommunalisierten Versorger ...
02.03.2023
Wasserstoff        
Habeck übergibt Förderbescheid für Referenzkraftwerk Lausitz
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 22. Februar einen28,5 Millionen Euro-schweren Förderbescheid für die Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und das Forschungskonsortium am Industriepark Schwarze Pumpe ...
24.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Koalitionsausschuss: Stilllegung von Kohlekraftwerken soll ausgesetzt werden
Zugleich mit den aktuell von der Ampel-Koalition beschlossenen Entlastung-Maßnahmen für die Verbraucher im Zusammenhang mit den derzeit hohen Energiepreisen haben SPD, Grüne und ...
24.03.2022
Kraftwerke        
Musterlieferung: ADNOC-Ammoniak für Rauchgasabscheidung in Steag-Kraftwerken
Dass die deutschen Unternehmen Aurubis, RWE, Steag und Getec, deren Chefs Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf seiner jüngsten Reise in arabische Länder begleiteten, erste Ammoniak-Lieferungen ...
23.03.2022
Strommarkt        
Tagebau Jänschwalde vor dem Aus
Aufgrund von Verstößen gegen das Wasserrecht muss der Tagebau Jänschwalde zum 14. Mai 2022 beendet werden. Das hat das Verwaltungsgericht Cottbus entschieden. Betreiber LEAG befürchtet nun gravierende Folgen für die Energieversorgung in der Region.
21.03.2022
Kraftwerke        
MAN Energy Solutions nimmt Heizkraftwerk in Frankfurt an der Oder in Betrieb
Das neue Kraft-Wärme-gekoppelte Gasmotorenkraftwerk der Stadtwerke Frankfurt (Oder) hat den Betrieb aufgenommen. Es wird von fünf Gasmotoren betrieben, die neben 51 MW elektrischer Energie auch 50 MW Fernwärme bereitstellen.
18.03.2022