Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Gasmarkt        
Kraftwerksstrategie: "Jeder weitere Aufschub muss vermieden werden"
Aktuelle Äußerungen des Bundeswirtschaftsministeriums, wegen der aktuellen Haushaltskrise die in Arbeit befindliche Kraftwerksstrategie zu "pausieren", treffen auf Kritik aus der Energiebranche. VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert ...
30.11.2023
Wasserstoff        
Nimmermann: Ausschreibungs-Design für steuerbare Leistung kommt bis Weihnachten
Als "Träumerei" hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche ...
13.11.2023
Preise & Märkte        
Kohleexporte der USA nach Europa legen deutlich zu
Die US-Kohleexporte sind in den zwölf Monaten nach Inkrafttreten der EU-Sanktionen gegen russische Kohlelieferungen vom August 2022 um 5,7 Millionen short tons (MMst) gestiegen.
06.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
RWTH-Kurzstudie: AKW-Weiterbetrieb hat Versorgungssicherheit erhöht
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat kurz vor dem finalen Abschalttermin am 15. April, an dem alle noch verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland endgültig vom Netz gehen, bestätigt, dass der Atomausstieg „unumkehrbar” sei. Und erntete dafür von der ...
13.04.2023
Kraftwerke        
Erneuerbare steigern Anteil an globaler Stromerzeugung
Trotz eines deutlich steigenden Anteils regenerativer Energien an der weltweiten Stromerzeugung sind die CO2-Emissionen im europäischen Stromsektor im vergangenen Jahr weiter gestiegen.
12.04.2023
Kraftwerke        
EnBW investiert in neue H2-fähige Gaskraftwerke
Insgesamt 1,6 Milliarden Euro will EnBW in drei neue Gaskraftwerke investieren, die in Baden-Württemberg errichtet werden und ältere Kohlekraftwerke ersetzen sollen. Ende März fand der offizielle Spatenstich für das neue Gasheizkraftwerk in Stuttgart-Münster ...
04.04.2023
Strommarkt        
Belgien startet deutsche Beteiligung an UVP-Prüfung für KKW-Laufzeitverlängerung
Im laufenden Verfahren zur Laufzeitverlängerung der belgischen Kernreaktoren Tihange 3 und Doel 4 hat Belgien den deutschen Behörden die Unterlagen zur grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zur Verfügung ...
21.03.2023