Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Biomasse        
Biomasse könnte 20 Prozent des Kohlenstoffs für Chemie liefern
Eine Studie prognostiziert, dass Biomasse bis 2050 20 Prozent des Kohlenstoffbedarfs im Chemiesektor decken kann, ohne die Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln zu gefährden.
20.02.2025
E-World 2025        
Hitzige Diskussion über Energiepolitik
Auf einem Podium des Führungstreffens Energie sind die ideologischen Unterschiede zwischen Industrie und Umweltbewegung aufeinandergeprallt.
11.02.2025
Industrie        
Thyssenkrupp hält an Plänen für grünen Stahl fest
Thyssenkrupp will trotz Krise an Direktreduktionsanlage und der Umstellung auf grünen Stahl festhalten. Die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens sicherzustellen, bleibt aber eine Aufgabe.
29.01.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Petrochemie        
Nachhaltigen petrochemischen Einsatzstoffen und Prozessen auf der Spur
Industrie und Forschung trafen sich zur jährlichen DGMK-Tagung Petrochemie, um sich über Potenziale und Herausforderungen neuer Einsatzstoffe in petrochemischen Prozessen auszutauschen.
02.12.2024
Unternehmen        
Vaillant nimmt neue Fabrik für Elektronikbauteile in Betrieb
Vaillant hat in Remscheid eine Elektronikfabrik in Betrieb genommen. Sie soll global alle Firmenstandorte mit Elektronik beliefern, die für Wärmepumpen und Gasheizungen benötigt wird. 
26.11.2024
Industrie        
Thyssenkrupp Steel kündigt massiven Stellenabbau an
Die tief in der Krise steckende Thyssenkrupp Steel Europe will den Überkapazitäten mit einer deutlichen Reduzierung der Produktion und einem massiven Stellenabbau begegnen.
26.11.2024
        
FVN und Thyssenkrupp wollen Industrieabwärme stärker nutzen
FVN und Thyssenkrupp Steel planen, ungenutzte Industrieabwärme für die Fernwärme zu nutzen. Das könnte dazu beitragen, die Wärmeversorgung am Niederrhein nachhaltiger zu gestalten.
20.11.2024