Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der Dezember schloss mit einem weiteren Exportrückgang der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ab, womit sich der rückläufige Trend weiter fortsetzte. Mit 18,1 Milliarden Euro lagen die Ausführen 9,3 Prozent ...
Der Energiekonzern Vattenfall soll dem Essener Spezialchemie-Produzenten Evonik ab 2025 aus zwei bis dahin fertigzustellenden Solarparks in Schleswig-Holstein jährlich Mengen von rund ...
Der KabelherstellerPrysmian hat den größten Auftrag in der Firmengeschichte erhalten. Vom Übertragungsnetzbetreiber Amprion kam, nachdem man sich bereits auf Prysmian als bevorzugten Anbieter festgelegt hatte, eine Order im Gesamtwert von ...
15.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Als „Träumerei” hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche allerdings nicht ...
Die Verträge wurden Anfang November unterschrieben: Die Stadtwerke Stuttgart und die Memminger e-con, die im Bereich Energieconsulting und -contracting ihren Unternehmensschwerpunkt hat, haben gemeinsam eine Wärmeprojektgesellschaft ...
Aus der zuletzt wiederholt geäußerten Erwartung des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne), die Chancen für einen Industriestrompreis, auf den sich die Koalition einigen ...
Bei den deutschen Primäraluminiumhütten ist die Produktion im 3. Quartal 2023 um knapp die Hälfte gesunken. Im weiterverarbeitenden Halbzeug-Bereich lag das Minus nach Angaben des Branchenverbands Aluminium Deutschland im oberen einstelligen ...