Bild: Vattenfall
Der Energiekonzern Vattenfall soll dem Essener Spezialchemie-Produzenten Evonik ab 2025 aus zwei bis dahin fertigzustellenden Solarparks in Schleswig-Holstein jährlich Mengen von rund ...
Der Energiekonzern Vattenfall soll dem Essener Spezialchemie-Produzenten Evonik ab 2025 aus zwei bis dahin fertigzustellenden Solarparks in Schleswig-Holstein jährlich rund 120 GWh Strom liefern. Mit den Mengen will Evonik die Chemieproduktion dekarbonsieren. Die aktuell unterzeichneten PPAs laufen für zehn Jahre, es gelten in diesem Zeitraum konstante Konditionen. Erzeugt werden
Artikel von Dominik Heuel