Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Preise & Märkte        
Aluminium- und Stahlproduktion brechen 2023 ein
Die energieintensiven Wirtschaftszweige Stahl- und Aluminiumindustrie leiden besonders stark unter den hohen Energiekosten und der schwachen Konjunktur. Das stellen der Branchenverband Aluminium Deutschland (AD) und die ...
29.01.2024
Mineralölmarkt        
BEFuel-Projekt soll neue Wege für E-Fuels erforschen
Ein interdisziplinäres Forschungskonsortium will in einem gekoppelten bioelektrochemischen Verfahren, also durch die Kombination von elektrochemischer und biotechnologischer Synthese, aus Abgaben und Abwässern E-Treibstoffe und Biotenside für die Industrie herstellen.
26.01.2024
Unternehmen        
TWL, Stadtwerke Frankenthal und BASF prüfen Bau einer Großwärmepumpe
Gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und dem Chemiekonzern BASF planen die Technischen Werke Ludwigshafen auf dem Gelände der BASF-Kläranlage den Bau einer hocheffizienten Abwasserwärmepumpe.
24.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
Hybrit-Pilotanlage kann Kosten mit Wasserstoffspeicher senken
Eine unter kommerziellen Bedingungen auf dem Strommarkt gefahrene Speicheranlage für Wasserstoff kann die Produktionskosten für grünen Wasserstoff um bis zu 40 Prozent absenken. Das ist das Ergebnis eines Tests an der Hybrit-Pilotanlage im schwedischen Luleå.
18.10.2023
Politik & Verbände        
EID will mehr Orientierung geben
Die aktuellen Transformationsprozesse in der Energiewirtschaft, bei Mobilität und in der Industrie sorgen zunehmend für Verunsicherung. Wir wollen von Ihnen wissen: Wo liegen die wichtigsten Informationsbedürfnisse?
16.10.2023
Politik & Verbände        
VIK fordert Planungssicherheit und Industriestrompreis
Um anstehende industrielle Investitionen in Deutschland zu halten und mehr Planungssicherheit für den Transformationsprozess zu bekommen, fordern Industrievertreter auf der VIK-Jahrestagung mehr Verlässlichkeit bei den Energiepreisen.
12.10.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Rat für Nachhaltige Entwicklung: „Beim Energiemix stärker europäisch denken”
„Die deutsche Industrie hat in den vergangenen 15 Monaten unfreiwillig einen gewaltigen Umbauprozess hingelegt, getrieben vom Ausbleiben des russischen Pipelinegases, das für Deutschland ein großer Wettbewerbsvorteil war. Wir sind nun ...
11.10.2023