Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Unternehmen        
Salzgitter bezieht Solarstrom von Octopus Energy
Die Salzgitter Flachstahl (SZFG) hat mit der Erzeugungssparte von Octopus Energy einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen. Der zum Salzgitter-Konzern gehörende Stahlproduzent wird danach ...
21.02.2024
Kraftwerke        
Salzgitter trennt sich von MST-Gruppe
Der Salzgitter-Konzern hat die Mannesmann Stainless Tubes-Gruppe (MST) an die italienische Cogne Acciai verkauft. MST-Produkte werden schwerpunktmäßig im ...
20.02.2024
Industrie        
IG Metall vermisst Transformationsstrategie
Die IG Metall beklagt einen unklaren Kurs in der Energiepolitik und sieht die Gefahr einer Deindustrialisierung der deutschen Wirtschaft. „Wir erkennen keine Transformationsstrategie”, sagte die Erste Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, vor ...
19.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
BEE und Stahlbranche fordern einen "Transformationsgipfel" noch in diesem Jahr
Karlsruhe hat das politische Berlin erschüttert. Das Verfassungsgerichtsurteil, demzufolge die Umbuchung von Corona-Geldern auf Maßnahmen zum Klimaschutz nicht rechtens ist, hat einen gewaltigen Finanzierungs-Krater in der grünen ...
23.11.2023
Mobilität & Alternative Antriebe        
Thyssenkrupp-Standort Bochum wird Kompetenzzentrum für E-Mobilität
thyssenkrupp Steel will im Zuge seiner „Stahlstrategie 20-30” den Standort in Bochum bis 2025 zu einem Kompetenzzentrum für Elektromobilität ausbauen. Fertiggestellt ist hierfür bereits ein neues Doppelreversiergerüst (DRG), auf dem vor allem leistungsfähigere ...
21.11.2023
Politik & Verbände        
Stahlwirtschaft: Per Ordnungspolitik zu "wettbewerbsfähigen Produktionskosten"
Klimaneutrale Industrieproduktion in Deutschland ist nach einer cep-Studie möglich, ohne die industrielle Basis zu verlieren und auch ohne Emissionen ins Ausland zu verlagern. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Centrum für Europäische Politik (cep) am Fallbeispiel der ...
20.11.2023
Erneuerbare Energien        
Dillinger baut Kapazität für superschwere Offshore-Wind-Bleche aus
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) hat ihren Brammenstoßofen 2 im Walzwerk mit Investitionen von 26 Millionen Euro umgebaut. Man könne nun die auf der Stranggießanlage CC 6 gegossenen weltweit dicksten ...
17.11.2023