Unternehmen
TWL, Stadtwerke Frankenthal und BASF prüfen Bau einer Großwärmepumpe
BASF-Klärwerk in Frankenthal. Bild: TWL
24.01.2024
Gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und dem Chemiekonzern BASF planen die Technischen Werke Ludwigshafen auf dem Gelände der BASF-Kläranlage den Bau einer hocheffizienten Abwasserwärmepumpe.
Gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und dem Chemiekonzern BASF planen die Technischen Werke Ludwigshafen auf dem Gelände der BASF-Kläranlage den Bau einer hocheffizienten Abwasserwärmepumpe. Die geplante Anlage soll den Abwasserstrom aus der BASF-Kläranlage als Energiequelle nutzen. Die Restwärme des Abwassers würde dazu aufbereitet und die so gewonnene Wärme
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
TWL, Stadtwerke Frankenthal und BASF prüfen Bau einer Großwärmepumpe
BASF-Klärwerk in Frankenthal. Bild: TWL
24.01.2024
Gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und dem Chemiekonzern BASF planen die Technischen Werke Ludwigshafen auf dem Gelände der BASF-Kläranlage den Bau einer hocheffizienten Abwasserwärmepumpe.
Gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und dem Chemiekonzern BASF planen die Technischen Werke Ludwigshafen auf dem Gelände der BASF-Kläranlage den Bau einer hocheffizienten Abwasserwärmepumpe. Die geplante Anlage soll den Abwasserstrom aus der BASF-Kläranlage als Energiequelle nutzen. Die Restwärme des Abwassers würde dazu aufbereitet und die so gewonnene Wärme


Artikel von Kai Eckert