Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Industrie        
Iberdrola und Salzgitter schließen weiteren Stromvertrag
Iberdrola Deutschland und Salzgitter Flachstahl haben einen weiteren Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre geschlossen. Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland danach jährlich etwa 60 GWh Grünstrom an Salzgitter liefern. Der Solarstrom soll aus Iberdrolas zweiter ...
02.05.2024
Industrie        
Tschechischer Investor steigt bei thyssenkrupp Steel ein
Der thyssenkrupp-Konzern trennt sich von Teilen seines Stahlgeschäfts. Die EPCG-Holding des tschechischen Investors Daniel Kretínský, soll zunächst 20 Prozent an der Sparte thyssenkrupp Steel Europe übernehmen. Darauf habe man sich mit ...
29.04.2024
Industrie        
EU-Parlament segnet neues EU-Gesetz zur Herstellung von grünen Technologien ab
Das Plenum des EU-Parlaments hat das im Februar zwischen seinen Unterhändlern und der belgischen Ratspräsidentschaft erzielte Verhandlungsergebnis zur EU-Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) mit großer Mehrheit angenommen. Die Verordnung muss ...
25.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
US-Ministerium fördert thyssenkrupp nucera mit 50 Millionen US-Dollar
Das US-Energieministerium hat der thyssenkrupp nucera USA Inc. 50 Millionen US-Dollar Unterstützung für Investitionen in die Produktion von sauberem Wasserstoff und die Elektrolyseurherstellung ...
19.03.2024
Industrie        
thyssenkrupp Veerhaven plant klimafreundliche Schubboote
Mit einer neuen Schubboot-Generation will thyssenkrupp Veerhaven die Flotte klimafreundlicher machen. Die Logistiktochter von thyssenkrupp Steel Europe mit Sitz in Rotterdam plant den Einsatz von Methanol als Brennstoff, was im Vergleich zu herkömmlichem Diesel ...
18.03.2024
Erneuerbare Energien        
Ørsted und Dillinger verstärken Zusammenarbeit
Die dänische Ørsted und die Dillinger-Gruppe verstärken ihre Zusammenarbeit. Eine zwischen beiden Unternehmen getroffene Absichtserklärung zielt darauf ab, Investitionen in eine neue, emissionsärmere Stahlproduktion zu unterstützen. Ab 2027/28 will das Energieunternehmen nachhaltigeren Stahl aus dem Saarland ...
13.03.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Habeck verauktioniert erste Klimaschutzverträge an die Industrie
Mit Klimaschutzverträgen zwischen Staat und Unternehmen der energieintensiven Industrie, so genannten „Carbon Contracts for Differences” (CCFD), sollen die Mehrkosten klimafreundlicher Produktionsverfahren gegenüber herkömmlichen Verfahren ausgeglichen werden. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium ein erstes Gebotsverfahren für das neue Förderinstrument gestartet.
12.03.2024