Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Wasserstoff        
Kunststoff-Hersteller sichert sich Wasserstoff-Anbindung
Ein deutsches Kunststoffwerk von Lyondell Basell hat den Anschluss an das Wasserstoff-Kernnetz sicher. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Thyssengas eine Anbindung vertraglich zugesagt.
26.02.2025
Wasserstoff        
Evonik baut Membran-Anlage für grüne Wasserstoffwirtschaft
Evonik baut in Marl eine Pilotanlage für die Produktion ihrer AEM-Membran. Das selbst entwickelte High-Tech-Produkt soll dazu beitragen, grünen Wasserstoff günstiger zu produzieren. 
26.02.2025
Biomasse        
Biomasse könnte 20 Prozent des Kohlenstoffs für Chemie liefern
Eine Studie prognostiziert, dass Biomasse bis 2050 20 Prozent des Kohlenstoffbedarfs im Chemiesektor decken kann, ohne die Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln zu gefährden.
20.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wirtschaft        
Allianz strebt klimaneutrale Aluminiumindustrie an
Die ins Leben gerufene Deutsche Aluminium-Allianz“ setzt sich neben einer wettbewerbsfähigen und klimaneutralen Aluminiumindustrie auch für die Förderung der Kreislaufwirtschaft ein.
08.10.2024
Windkraft Offshore        
RWE sichert sich Monopiles für Windparks
RWE hat sich bei Steelwind Produktionskapazitäten reserviert. Der Rahmenvertrag ist für Fundamente von Offshore-Windprojekte vorgesehen, die ab Ende 2029 in Betrieb gehen sollen. 
04.10.2024
        
Evonik arbeitet an der grünen Transformation
Um den Umbau hin zu nachhaltigen Produkten stärker voranzutreiben, bündelt Evonik einen Großteil seiner F&E-Aktivitäten in drei neuen „Innovationswachstumskernen.“
18.09.2024
        
Aktionsplan Stahl soll Transformation der Branche unterstützen
Auf einem „Stahlgipfel“ in Duisburg wurde ein „Nationalen Aktionsplan Stahl“ beschlossen und an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck übergeben.
 
17.09.2024