Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Energieintensive Industrie        
Neuer Ofen soll bei Salzgitter CO2-Emissionen reduzieren
Mit einem neuen Hubbalkenofen will der Stahlhersteller den CO2-Fußabdruck seiner Flachstahlprodukte reduzieren.
06.05.2025
EU        
Denkfabrik: EU-Klimapolitik beschwört Wettbewerbsrisiken herauf
Das Centrum für Europäische Politik (CEP) bewertet die EU-Pläne zum Clean Industrial Deal und warnt vor Wettbewerbsnachteilen durch komplexe Regulierung und falsche Anreize.
22.04.2025
Wasserstoff        
Air Liquide liefert erstmals zertifizierten Wasserstoff
Der Industriegasehersteller Air Liquide vertreibt erstmals RFNBO-zertifizierten Wasserstoff aus Oberhausen für Mobilitäts- und Industriekunden in Deutschland.
10.04.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Europa        
Details zum Clean-Deal-Vorschlag der EU-Kommission
Die EU will mit dem Clean Industrial Deal und Action Plan for Affordable Energy die Industrie entlasten, Energiekosten senken und den Rohstoffkreislauf stärken. Hier einige Details.
27.02.2025
Wasserstoff        
Kunststoff-Hersteller sichert sich Wasserstoff-Anbindung
Ein deutsches Kunststoffwerk von Lyondell Basell hat den Anschluss an das Wasserstoff-Kernnetz sicher. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Thyssengas eine Anbindung vertraglich zugesagt.
26.02.2025
Wasserstoff        
Evonik baut Membran-Anlage für grüne Wasserstoffwirtschaft
Evonik baut in Marl eine Pilotanlage für die Produktion ihrer AEM-Membran. Das selbst entwickelte High-Tech-Produkt soll dazu beitragen, grünen Wasserstoff günstiger zu produzieren. 
26.02.2025
Biomasse        
Biomasse könnte 20 Prozent des Kohlenstoffs für Chemie liefern
Eine Studie prognostiziert, dass Biomasse bis 2050 20 Prozent des Kohlenstoffbedarfs im Chemiesektor decken kann, ohne die Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln zu gefährden.
20.02.2025