Quelle: Pixabay / Erich Westendarp
Die EU will mit dem Clean Industrial Deal und Action Plan for Affordable Energy die Industrie entlasten, Energiekosten senken und den Rohstoffkreislauf stärken. Hier einige Details.
Die EU-Kommission fokussiert sich im "Clean Industrial Deal" vom 26. Februar auf energieintensive Industriezweige und saubere Technologien. Demnach sollen künftig 40 Prozent der klimafreundlichen Technologien – beispielsweise Anlagen zur Windenergie – innerhalb der EU hergestellt werden.Zudem plant die Kommission, bis Ende 2026 eine Überarbeitung der Richtlinie zur öffentlichen
Artikel von Susanne Harmsen