Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Energieeffizienz & Klimaschutz        
BETD-Gastgeberin Annalena Baerbock: „Vom Reden zum Machen”
Der Treff versteht sich als Nach- und Vorbereiter der Welt-Klimakonferenz: Auf dem 10. Berlin Energy Transition Dialogue herrschte teils Optimismus. Bei den Erneuerbaren aber sei die Welt nicht auf Kurs.
21.03.2024
Erneuerbare Energien        
Pelletpreis im März weiter gesunken
Der Preis für Holzpellets ist im März weiter leicht gesunken. Im Durchschnitt kostet eine Tonne des Brennstoffs derzeit 296,20 Euro, so das Deutsche Pelletinstitut (DEPI), das die Preise im Markt erhebt. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies ....
20.03.2024
Unternehmen        
Patrick Lammers wechselt von E.ON zu Skyborn Renewables
Patrick Lammers, der bisherige COO von E.ON, kehrt, nachdem sein Vertrag nicht verlängert wurde, wie bereits angekündigt dem Essener Energiekonzern den Rücken und wechselt zum 1. Juni 2024 zu Skyborn Renewables. Als künftiger CEO übernimmt er von ....
20.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Interview        
Daldrup-Chef Tönies: „Jede Gemeinde kann generell einen Teil ihrer Wärmeversorgung mit Geothermie dekarbonisieren”
In Zeiten der kommunalen Wärmetransformation schauen sich viele Städte und Gemeinden nach vor Ort bislang ungenutzten Wärmequellen um. Eine Option: Tiefe Geothermie. Über die Bedingungen für diese Dekarbonisierungs-Option sprach der EID mit Andreas Tönies, Vorstandsvorsitzender des Bohrtechnik- und Geothermiespezialisten Daldrup & Söhne AG.
12.02.2024
Erneuerbare Energien        
DCSP geht im BSW-Solar auf
„Auf Wiedersehen im BSW” heißt es auf der Website des Deutschen Industrieverbands Concentrated Solar Power (DCSP). Der Verband, der bislang die Interessen der konzentrierenden Solarthermie vertreten hat, hat sich aufgelöst und ist im Bundesverband Solarwirtschaft ...
12.02.2024
Erneuerbare Energien        
N-Ergie untersucht Geothermie-Potenziale aus der Luft
Ab Ende Februar will die Nürnberger N-Ergie mit einem Spezialflugzeug auf Erkundungstour gehen. Aus der Luft soll über dem Stadtgebiet von Nürnberg und in angrenzenden Arealen untersucht werden, ob es geothermisches Energiepotenzial in dem Gebiet ...
12.02.2024
Politik & Verbände        
Branchenstreit: 1Komma5° tritt aus Solarverband BSW aus
Das Hamburger Solar-Start-up 1Komma5°, das seit der Finanzierungsrunde im letzten Jahr zu Deutschlands Einhörnern gehört - Firmen mit einer Bewertung von über 1 Milliarde werden so bezeichnet - macht einen Branchendisput öffentlich und verkündet seinen Austritt aus dem Branchenverband BSW.
12.02.2024