Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Vereinfachte Registrierung von Balkonkraftwerken
Seit dem 1. April können Balkonkraftwerke unbürokratisch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Mit dem vereinfachten Registrierungsverfahren hofft die Behörde auf einen schnelleren PV-Ausbau.
02.04.2024
Erneuerbare Energien        
Startschuss für erste RWE-Solarparks in Großbritannien
Mit der im vergangenen Jahr vollzogenen Übernahme des Projektentwicklers JBM Solar ist RWE eine Entwicklungspipeline von rund 6,1 GW zugegangen, die sich in 3,8 GW Solar- und 2,3 GW Batteriespeicherprojekte aufgliedert. Die ersten Projekte daraus werden ...
02.04.2024
Interview        
MET Germany-Chef: „Kann nur jedem raten, sich intensiv mit der Beschaffung grüner Gase zu beschäftigen”
Einst als Gashandelsakteur im deutschen Markt gestartet, will die Schweizer MET Group mit Erneuerbaren und grünem Wasserstoff wachsen. Der EID sprach mit Jörg Selbach-Röntgen, Geschäftsführer von MET Germany, über Marktchancen und welche Rolle Ökostrom und Grüngas bei der Wärmewende spielen.
01.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
RWE baut übergeordnetes Team für die Offshore-Wartung auf
Mit einem neu geschaffenen Serviceteam, das in Kooperation mit Global Wind Services und dem Schiffsanbieter "Rem Offshore" aufgestellt wird, will RWE künftig ...
27.02.2024
Erneuerbare Energien        
Auktions-Höchstwerte für Biomasse- und Biomethananlagen festgelegt
Neue Höchstwerte bzw. erstmals Höchstwerte für die EEG-Ausschreibungen der Biomasse- und Biomethananlagen in den kommenden zwölf Monaten hat aktuell die ...
27.02.2024
Strommarkt        
Thyssenkrupp liefert CO2-armes Elektroband für Siemens-Windkraftanlagen
thyssenkrupp Electrical Steel hat von Siemens Energy den bisher größten Auftrag für CO2-reduziertes Elektroband "bluemint powercore" erhalten. Das Material soll in rund ...
27.02.2024
Strommarkt        
Iberdrola Deutschland und O2 Telefónica schließen 15-Jahres-PPA
Iberdrola Deutschland soll O2 Telefónica ab 2025 per Langfrist-Liefervertrag 3.000 GWh Strom aus der Produktion des nördlich von Rügen gelegenen Offshore-Windparks Baltic Eagle liefern, und zwar über eine Laufzeit von ...
26.02.2024