Erneuerbare Energien
Vereinfachte Registrierung von Balkonkraftwerken
Bild: Franz Bachinger/Pixabay
02.04.2024
Seit dem 1. April können Balkonkraftwerke unbürokratisch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Mit dem vereinfachten Registrierungsverfahren hofft die Behörde auf einen schnelleren PV-Ausbau.
Seit dem 1. April können Balkonkraftwerke unbürokratisch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Mit dem vereinfachten Registrierungsverfahren hofft die Behörde auf einen schnelleren PV-Ausbau. Mit der Entbürokratisierung sollen die Menschen so leicht wie möglich bei der Energiewende mittmachen können, teilte die Bundesnetzagentur mit.
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Vereinfachte Registrierung von Balkonkraftwerken
Bild: Franz Bachinger/Pixabay
02.04.2024
Seit dem 1. April können Balkonkraftwerke unbürokratisch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Mit dem vereinfachten Registrierungsverfahren hofft die Behörde auf einen schnelleren PV-Ausbau.
Seit dem 1. April können Balkonkraftwerke unbürokratisch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Mit dem vereinfachten Registrierungsverfahren hofft die Behörde auf einen schnelleren PV-Ausbau. Mit der Entbürokratisierung sollen die Menschen so leicht wie möglich bei der Energiewende mittmachen können, teilte die Bundesnetzagentur mit.


Artikel von Kai Eckert