Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Direktvermarkter Pure Energy: CEO Magne Borgund und Firmen-Stratege Ulrich Haberland erläutern im Gespräch mit dem EID, wie sie Flexibilitäten nutzbar machen und perspektivisch auch Offshore-Wind ins Portfolio holen wollen.
Der von der MVV-Tochter Juwi geplante Solarpark Gesmold im niedersächsischen Landkreis Osnabrück soll künftig per Direktleitung Strom in das Werk eines Herstellers von spritzgegossenen Kunststoffverpackungen liefern.
Spätestens ab 2025 sollen alle Verbraucher, die Smart-Meter nutzen, von dynamischen Tarifen profitieren. Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur (BNetzA), sieht in dem neuen Fahrplan für den Rollout der intelligenten Messgeräte ...
11.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der Bundesrechnungshof schieße "mit seiner Generalkritik über das Ziel hinaus", kontert der Branchenverband BDEW das jüngste Papier der obersten Bundesbehörde, die als Finanzkontrollinstanz der ...
Salzgitter Flachstahl und die IG Merbitz Solar haben einen Liefervertrag (PPA) über Grünstrom abgeschlossen. Damit sichert sich Salzgitter ab Januar 2025 für zehn Jahre die Lieferung von rund ...
Die Hertener Stadtwerke haben in Sachen Solarstromerzeugung auf eigenen Unternehmensdächern einen Lückenschluss vollzogen. Nach PV-Anlagen auf den Dächern des Erlebnisbades Copa Ca Backum sowie der Stadtwerke-Hauptverwaltung wird ab sofort auch ...
Als gemeinschaftliches Windenergieprojekt zwischen EnBW und lokalen Eigentümern ist der Windpark Wiemerstedt im Kreises Dithmarschen im Februar in Betrieb gegangen. Die drei vor Ort installierten Anlagen verfügen über eine Nennleistung von zusammen 5,7 MW.