Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
Goldbeck Solar und Encavis feiern Spatenstich für Solarpark Bartow
Mit einer installierten Leistung von 260 MW und einer Gesamtfläche von mehr als 205 Hektar werde das Solar-Vorhaben im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte das bislang größte seiner Art für Goldbeck Solar und der zweitgrößte Solarpark in Deutschland sein.
17.04.2024
Erneuerbare Energien        
Pelletpreise im April weiter im Abwärtstrend
Eine Tonne Holzpellets kostet im Monat April im Schnitt 288,79 Euro, ein Preisrückgang gegenüber März um etwa 2,5 Prozent, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mitteilt, das die Preise im Markt erhebt. Die Kilowattstunde ...
17.04.2024
Gasmarkt        
Habeck-Gipfel: Mit neuer "Fokus-Agenda" Netzanschlüsse beschleunigen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Bundesnetzagentur und die von Netzausbau-Fragen betroffenen Branchenverbände wollen auf Basis einer neu aufgelegten "Fokus-Agenda" darauf hinwirken, dass Netzanschlüsse ...
16.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Strommarkt        
Stadtwerke Marburg bauen Eigenstromerzeugung aus
Die Stadtwerke Marburg haben den Zuschlag für den Windenergieanlagenbau in zwei Gebieten im Landkreis Marburg-Biedenkopf erhalten. In den Windvorranggebieten an der Bürgelner Gleiche und am Lichter Küppel sollen nun bis 2028 insgesamt sieben neue Windkraftanlagen entstehen.
12.03.2024
Erneuerbare Energien        
Ingolstadt will PV-Zubau mit neuer Stadtwerke-Tochter beschleunigen
In Ingolstadt gebe es noch „großes Potenzial”, wenn es um die Nutzung von Dachflächen zur Installation von PV-Modulen geht. Aus diesem Grund hat der Stadtrat der Errichtung der „SWI Stadtenergie GmbH” zugestimmt, die Bau und ...
12.03.2024
Erneuerbare Energien        
Vattenfall Wärme und Innargi erkunden Berliner Geothermiepotenzial
Vattenfall Wärme Berlin und der dänische Geothermiespezialist Innargi erkunden in einer sowohl technischen als auch wirtschaftlichen Analyse die Geothermie als Fernwärmequelle für Berlin. In den nächsten neun ...
11.03.2024
Kraftwerke        
2023 erstmals mehr Wind- als Kohlestrom
Nach den aktuell von der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) vorgelegten Auswertungen haben die erneuerbaren Energien 2023 einen neuen Rekord-Beitrag zur Versorgung in Deutschland geleistet. Der ...
11.03.2024