Ingolstadts Bürgermeisterin Petra Kleine und Oberbürgermeister Christian Scharpf auf dem Dach des Neuen Rathauses. Bild: Stadt Ingolstadt / Roessle
In Ingolstadt gebe es noch „großes Potenzial”, wenn es um die Nutzung von Dachflächen zur Installation von PV-Modulen geht. Aus diesem Grund hat der Stadtrat der Errichtung der „SWI Stadtenergie GmbH” zugestimmt, die Bau und ...
In Ingolstadt gebe es noch „großes Potenzial”, wenn es um die Nutzung von Dachflächen zur Installation von PV-Modulen geht. Aus diesem Grund hat der Stadtrat der Errichtung der „SWI Stadtenergie GmbH” zugestimmt, die Bau und Betrieb von PV-Anlagen auf städtischen Dächern vorantreiben und den generierten Strom an die Stadt liefern soll.
Ziel
Artikel von Jonas Rosenberger