Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien        
PV-"Booster" passiert Bundestag und Bundesrat
Begleitet von Branchen-Forderungen, nicht im letzten Moment Abstriche von der Erneuerbaren-Agenda zu machen bzw. in bestimmten Punkten nachzubessern, hat der Bundestag das so genannte Solarpaket I beschlossen. Auch der Bundesrat hat die Novelle, die neben ...
29.04.2024
Erneuerbare Energien        
Erneuerbaren-Ausbau: Habeck befürchtet Engpässe bei Komponenten-Industrie
Der Erneuerbaren-Ausbau macht deutliche Fortschritte. "Es geht mit der Energiewende voran", sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit Blick auf den Ausbau der Wind- und Solarkraft sowie der Stromnetze. "Alles zieht an - Zahlen, die wirklich ...
29.04.2024
Erneuerbare Energien        
EnBW weiht Solarpark-Batterie-Kombination in Bruchsal ein
Technisch war das EnBW-Kombiprojekt aus Solarpark und Batteriespeicher in Bruchsal-Untergrombach bereits im Dezember 2023 in Betrieb gegangen. Nun hat der südwestdeutsche Energiekonzern die 4 MW-Anlage ...
26.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Preise & Märkte        
EU bringt Gesetz zu kritischen Rohstoffen auf den Weg
Die neue EU-Verordnung über kritische Rohstoffe (Critical Raw Materials Act, CRMA) kann demnächst in Kraft treten. Nach dem EU-Parlament hat auch der EU-Ministerrat seine Zustimmung zu dem Mitte November zwischen ...
25.03.2024
Strommarkt        
China übertrifft Windausbau-Kapazitäten weltweit
Im vergangenen Jahr wurden in China rund 76 GW an Windkapazitäten neu installiert, ein historischer Rekord. Damit ist in China 2023 mehr Windleistung neu installiert worden als im Rest der Welt zusammen.
25.03.2024
Erneuerbare Energien        
Bundesnetzagentur erhöht Ausschreibungsvolumen - BWE sieht „starke Motivation für die Branche”
Die Bundesnetzagentur hat für die kommenden Ausschreibungen für Onshore-Wind das Ausschreibungsvolumen erhöht. Darauf weist der Bundesverband WindEnergie (BWE) hin. Für die nächsten vier Runden steigt das Ausschreibungsvolumen auf jeweils ...
25.03.2024
Netze & Speicher        
EWE beteiligt sich an europäischer H2-Speicherinitiative
Die Oldenburger EWE, die selbst H2-Speicher-Projekte vorantreibt, ist als neues Mitglied der Wasserstoffspeicher-Initiative H2earth for europe beigetreten. Unter dem Dach der Initiative wolle auch EWE künftig ihre Wasserstoffspeicher-Technologien ...
25.03.2024