Erneuerbare Energien
EnBW weiht Solarpark-Batterie-Kombination in Bruchsal ein
Symbolbild. Bild: Pixabay
26.04.2024
Technisch war das EnBW-Kombiprojekt aus Solarpark und Batteriespeicher in Bruchsal-Untergrombach bereits im Dezember 2023 in Betrieb gegangen. Nun hat der südwestdeutsche Energiekonzern die 4 MW-Anlage ...
Technisch war das EnBW-Kombiprojekt aus Solarpark und Batteriespeicher in Bruchsal-Untergrombach bereits im Dezember 2023 in Betrieb gegangen. Nun hat der südwestdeutsche Energiekonzern die 4 MW-Anlage gemeinsam mit örtlichen Kommunalvertretern offiziell eingeweiht, die sich mit 7.488 verbauten Modulen auf einer Fläche von 4 Hektar erstreckt und an das Netz der der Energie- und Wa
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
EnBW weiht Solarpark-Batterie-Kombination in Bruchsal ein
Symbolbild. Bild: Pixabay
26.04.2024
Technisch war das EnBW-Kombiprojekt aus Solarpark und Batteriespeicher in Bruchsal-Untergrombach bereits im Dezember 2023 in Betrieb gegangen. Nun hat der südwestdeutsche Energiekonzern die 4 MW-Anlage ...
Technisch war das EnBW-Kombiprojekt aus Solarpark und Batteriespeicher in Bruchsal-Untergrombach bereits im Dezember 2023 in Betrieb gegangen. Nun hat der südwestdeutsche Energiekonzern die 4 MW-Anlage gemeinsam mit örtlichen Kommunalvertretern offiziell eingeweiht, die sich mit 7.488 verbauten Modulen auf einer Fläche von 4 Hektar erstreckt und an das Netz der der Energie- und Wa


Artikel von Dominik Heuel